Zum Inhalt springen
Lehrerleben / Neu Zittau | 14.01.2022

Die Elfen der Weihnachtsgala: Juana Koppe & Alexandra Schmidt

Mit Humor, Herz und Hand

Die Weihnachtsgala in Neu Zittau ist eng verknüpft mit zwei Namen: Juana Koppe und Alexandra Schmidt. Jahr für Jahr denken sich die beiden eine wunderbare Geschichte aus, die sie mit den Schülerinnen und Schülern zum Leben erwecken. Sie schreiben nicht nur das Drehbuch, geben Regieanweisungen und nähen die Kostüme zurecht, sondern sind auch bei der Gestaltung des Bühnenbildes mit Pinsel und Werkzeug dabei.

 

Interview mit Juana Koppe und Alexandra Schmidt

Was bedeutet Ihnen die Weihnachtsgala am Campus Neu Zittau?

Die jähliche Weihnachtsgala bedeutet uns sehr viel. Sie weckt Kindheitserinnerungen, regt unsere Phantasie an und lässt uns mit Schülern und Kollegen lachen. Wenn aus einer leeren Bühne eine Theaterkulisse entsteht und sich aus leeren Blättern ein Showevent entwickelt, wissen wir, das Weihnachten nicht mehr weit ist.

 

Seit wann gibt es die Weihnachtsgala?

Die Gala gibt es schon so lange, wie es auch den Standort Neu Zittau gibt. Beginnend in der alten Turnhalle, wo die Sportgeräte unter großen Tüchern verborgen waren, entwickelte sie sich von Jahr zu Jahr weiter. Ein Segen ist jetzt die Aula, die Bühne, die Technik und natürlich die Schülerinnen und Schüler, die in jedem Jahr dafür brennen.

Die Themen der Galas waren bisher verschiedenste, zum Beispiel: Weihnachten in aller Welt, Märchen, Alice im Wunderland oder in diesem Jahr der Grinch. Besonders von unserer Harry-Potter-Aufführung wird heute noch geschwärmt.

 

Was sind Ihre Aufgaben bei der Weihnachtsgala?

Unsere Aufgaben beginnen mit der Ideensammlung, über das Schreiben des Stückes, den Bau der Kulisse bis hin zur Organisation aller Kostüme, Masken und Proben. Listen erstellen, Kostüme abstecken und Nähen, Requisiten bauen und reparieren, motivieren, Tränen trocknen, Lampenfieber senken und vieles mehr macht unseren Alltag in der Galazeit aus. Wir sorgen dafür, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Ideen und Phantasie umsetzen können. Hier können sie sich ausleben und ausprobieren.

 

Wie kam es dazu, dass Sie beide die Weihnachtsgala betreuen?

Es war irgendwann einfach da. Wir ergänzen uns prima und machen es sehr gern. Auch wenn wir hin und wieder an unsere Grenzen kommen. Nichtsdestotrotz lässt uns das Thema Gala das ganze Jahr über nicht los. Unser Motto lautet: „Nach der Gala ist vor der Gala.“

 

Was ist das Besondere an der diesjährigen Weihnachtsgala?

In diesem Jahr ist besonders, dass die Aufführung nur online stattfinden kann. Nach einem traurigen 2020, als die Gala aufgrund der Corona-Auflagen gar nicht stattfinden konnte, sind wir trotzdem froh mit unseren Schülern Leben auf die Bühne und hoffentlich auch in die Herzen unserer Zuschauer zu bringen.

Zuerst dachten wir, dass es in diesem Schuljahr gar nichts wird. Nur ein Schüler meldete sich zu unseren Castings und erst, als es losging, kamen die vielen Künstler, Sänger und Schauspieler am Campus zum Vorschein.

 

Wie sind Sie zu Docemus gekommen?

Juana Koppe: Ich begann 2012 im Zuge der Nachmittagsbetreuung am Campus. Die Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern war und ist großartig und inspiriert mich jeden Tag aufs Neue.

Alexandra Schmidt: Als ich 2014 nach meiner Elternzeit einen neuen Wirkungskreis suchte, bewarb ich mich am Standort Neu Zittau und bin sehr froh, seitdem zur Docemus-Familie zu gehören.

 

Was schätzen Sie am meisten bei Docemus und am Campus Neu Zittau?

Dazu können wir gemeinsam sprechen, denn wir lieben die familiäre Atmosphäre, die außergewöhnlichen Projekte und die Wertschätzung unserer Schulleitung. Wir werden so genommen, wie wir sind. Mit all unseren Ecken und Kanten. Die Zusammenarbeit im Kollegium und die Möglichkeiten, die sich uns eröffnen sind super. Das lässt uns jeden Morgen gern aufstehen.

 

Zum Video der diesjährigen Weihnachtsgala.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung