Zum Inhalt springen
Erasmus / Neu Zittau | 01.07.2022

Im Sinne des europäischen Gedankens: Erasmus-Akkreditierung des Campus Neu Zittau

Die Förderung von europaweiter Zusammenarbeit in allen Bildungsbereichen ist ein zentrales Anliegen der Europäischen Union. Im Mittelpunkt des EU-Programms Erasmus+ steht daher die Partnerschaft von Schulen sowie die Mobilität von Schülern und Lehrern. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte erhalten die Chance, im Ausland zu lernen und sich weiterzubilden.

Seit Februar 2022 ist auch der Docemus Campus Neu Zittau Teil des EU-Programms. Fünf Jahre lang profitieren Schüler und Lehrkräfte nun vom Förderprogramm der EU, welches für die ersten 15 Monate mit 23.000 Euro angelegt ist. Ziel der Akkreditierung ist der Aufbau einer kontinuierlichen europäischen Projektarbeit im Rahmen von Schulpartnerschaften, Auslandsaufenthalten und Fortbildungen. Die Konzepte des Campus drehen sich insbesondere um die Themen Vermittlung und Förderung von interkulturellen und digitalen Kompetenzen.

“Die Förderung ist für unseren Standort eine große Sache”, erklärt Erasmus-Koordinator Herr Leube, der ein kompetentes Team aus Mitarbeitern für die Akkreditierung aufgestellt hat. “Zu einem hilft sie uns, die Qualität des Unterrichts zu steigern, indem wir Kolleginnen und Kollegen zu Fortbildungen im Ausland schicken können. Auf der anderen Seite können wir unseren Schülern perspektivisch die Pforte nach Europa öffnen und europäische Werte und wichtige Kompetenzen für den späteren Beruf vermitteln.”

Erste Projekte sind bereits in Planung. Im Juni besuchten die Sprachlehrer Philipp Leube und Maria Wilke die Partnerschule Thames British School in Madrid für ein erstes Kennenlernen und zum Austauschen von Projektideen. Eine Schülermobilität ist für das nächste Schuljahr angedacht.

 

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayer Statusvereinbarung Cookie-Hinweis 1 Jahr
fe_typo_user Identifikation der aktuellen Sitzung Ende der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_ga Google Analytics 2 Jahre
_gid Google Analytics 1 Tag
_gat Google Analytics 1 Minute
_gali Google Analytics 30 Sekunden
Integrationen
Name Verwendung
youtube Youtube Video Einbindung
vimeo Vimeo Video Einbindung