Zum Inhalt springen
Ansicht Campus Neu Zittau

Herzlich willkommen auf demCampus Neu Zittau

Campus Neu Zittau

Die Schule mitten im Grünen

2008 haben wir in Neu Zittau unseren zweiten Campus-Standort eröffnet. Umgeben von herrlicher Natur lernen, arbeiten und leben unsere Schüler und Mitarbeiter auf dem Docemus Campus in Neu Zittau entspannt und naturnah. Unser Dreispänner mit Gymnasium, Oberschule und Fachoberschule bietet allen Kindern und Jugendlichen die einmalige Chance, ihre individuelle Persönlichkeit auszuprägen und den bestmöglichen Abschluss zu erreichen.

Der Campus liegt in einer wald- und seenreichen Landschaft. Rundherum befinden sich wunderschöne Wasserstraßen, zahlreiche natürliche Bademöglichkeiten und gut ausgebaute Radwege. Durch die unmittelbare Nähe zu Berlin bieten sich spannende Ausflugsmöglichkeiten und viele außerschulische Lernorte.

Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht die Anreise aus der gesamten Region zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) beide Städte eingeschlossen.

Neu Zittau ist eine Kommune mit mehr als 3.000 Einwohnern, die in zwei Ortsteilen leben. Neu Zittau bietet als Erholungsort mit sehr gut ausgebauter touristischer und sportlicher Infrastruktur, als Standort für Unternehmen und mit seiner familienfreundlichen Gestaltung eine reizvolle Umgebung für unsere weiterführenden Schulen.


Jetzt schon vormerken!

Der Campus Neu Zittau öffnet seine Türen.

Am Samstag, dem 30. September 2023 öffnet der Docemus Campus Neu Zittau seine Türen. Interessierte Eltern und Schüler können sich vom weitreichenden Bildungsangebot überzeugen und mit Schulleitung, Lehrkräften und Schülern ins Gespräch kommen.


Reinschauen lohnt sich!

Campus-Rundgang

Drittanbieter Einbindung

Ihre Datenschutzeinstellungen verhindert das Einbinden dieses Youtube Video. Mit nur einem Klick auf die Buttons können Sie alle Einbindungen von Drittanbietern dauerhaft oder nur diese Eine einmalig erlauben. Weitere Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.

Gymnasium

Klasse 7 – 12

Oberschule

Klasse 7 – 10

Fach-oberschule

Klasse 11 + 12

Fachrichtungen Sozialwesen und
Wirtschaft/Verwaltung

Drei Schulen unter einem Dach – was heißt das?

Unser Campus-Modell pocht nicht auf Unterschiede, sondern fördert Gemeinsamkeiten. Im Klartext: Die Schüler unterschiedlicher Schulformen gehen gemeinsam an einem Ort zur Schule und trotzdem kann jeder einzelne seinem Leistungsvermögen entsprechend lernen. Der Unterricht findet in Oberschul-, Gymnasial- und Fachoberschulklassen statt. Aber: Bei Projekten und Exkursionen lösen wir diese Abgrenzung auf und Gleichaltrige mit unterschiedlichen Stärken lernen und arbeiten zusammen.

Oberschule, Gymnasium und Fachoberschule unterscheiden sich in ihrem Leistungsniveau und den möglichen Abschlüssen, aber nicht in der Gestaltung des Schullebens. Sogar die meisten Fächer und Lehrer sind identisch. Kleine Unterschiede: Altertumskunde, Latein und Philosophie gibt es nur am Gymnasium; Informatik, Passgenaues Praktikum und Polyästhetischen Unterricht nur an der Oberschule. Als Fremdsprachen bieten wir Englisch, Spanisch, Französisch und Latein an. Unsere Fachoberschule hat neben dem vertiefenden Unterricht der jeweiligen Fachrichtung (Sozialwesen und Wirtschaft/Verwaltung) mit dem Sachgebiet Wissenschaftliches Arbeiten auch ein eigenes erweitertes Lernangebot.

Imagebroschüre Docemus Campus Neu Zittau

UNSERE CAMPUSBROSCHÜRE “BILDUNGSWEGE”

Eine Besonderheit unseres Campus-Modells ist die Durchlässigkeit zwischen den Schulformen. Der Wechsel zwischen Gymnasium und Oberschule oder auf die Fachoberschule ist abhängig von den jeweiligen Leistungen unkompliziert möglich. Übrigens: Ein Seiteneinstieg an unsere Schulen ist grundsätzlich jederzeit und absolut unbürokratisch möglich.

Oberschule und Studium? Für die Schüler der 10. Klassen der Oberschule führt der Weg zur Studienberechtigung über die Fachoberschule. Innerhalb von zwei Jahren kann man in den Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Sozialwesen die Fachhochschulreife erreichen – das Ticket für den Besuch jeder Fachhochschule im gesamten Bundesgebiet.


360°-RUNDGANG

Erkunden Sie unseren Campus


Besondere Ausstattung und Angebote

am Campus Neu Zittau

Riesenschaukel im Schulwaldhof Neu Zittau

Der große Schulwaldhof als grünes Klassenzimmer

Auf unserem weiträumigen Außengelände mit Schulwaldhof und grünem Klassenzimmer eröffnen sich zahlreiche Möglichkeiten für ökologische und naturnahe Unterrichtsprojekte.

Die Nähe zur Natur sorgt außerdem für Entspannung und Entschleunigung. Zwei große Riesenschaukeln sowie sportliche Elemente bieten Möglichkeiten zur aktiven Erholung in den Pausen.

 

mehr lesenschließen

Werkraum mit einer eigenen Buchdruckerpresse

In unserem Werkraum befindet sich neben großzügigen Werkbänken für Handwerkliches aller Art auch ein besonderes Schmuckstück: eine mechanische Buchdruckpresse.

Das Animus-Kombinat aus Gosen stellt uns diese zusammen mit Setzkästen voller Metall-Lettern zur Verfügung.

 

mehr lesenschließen
Bleilettern in einem alten Druckerschrank
Einblick in die mit vielen Büchern gefüllte Mediathek in Neu Zittau, Sitzgelegenheiten laden zum Verweilen ein

Große, lichtdurchflutete Bibliothek mit Büchern und vielen Sitzgelegenheiten

Lernen, lesen, entspannen, Yoga oder einfach den herrlichen Ausblick über den grünen Schulhof genießen – in unserer Bibliothek ist alles möglich.

Sofas und gemütliche Sitzsäcke laden unsere Schülerinnen und Schüler zum Verweilen ein, Lesebegeisterte freuen sich über eine große Auswahl an Romanen und Fachliteratur. Auch projektbezogener und fächerübergreifender Unterricht findet hier statt. Einmal die Woche werden hier die Matten ausgerollt und Yoga-Übungen gemacht.

 

mehr lesenschließen

Abwechslungsreiches AG-Angebot

Das Schulleben wird geprägt von zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und Projekten, die den Interessen der Kinder und Jugendlichen entsprechen. 

Am Campus Neu Zittau haben wir ein abwechslungsreiches Angebot: Bogenschießen, Theater, Tanzen, Kochen, Yoga, Basketball, Garten, Video und Schnitt und viele mehr.

 

mehr lesenschließen
Arbeitsgemeinschaft Bogenschießen, Pfeile und Zielscheibe
Unterricht einer Klasse im Chemiekabinett

Experimentieren in modernen Fachkabinetten

Spannende Experimente, kreative Arbeiten und musikalische Erlebnisse – unsere modernen Fachräume machen's möglich.

In den naturwissenschaftlichen Fächern profitieren Schüler und Lehrer von der modernsten Experimentiertechnik im eigenen Labor. Lerninhalte aus den Unterrichtsfächern Biologie, Chemie und Physik können durch praktisches Experimentieren anschaulich erfahrbar gemacht und gefestigt werden. Der große helle Kunstraum mit vielfältiger Ausstattung lässt kreative Herzen höher schlagen. Gemeinsames Singen und Musizieren wird in unserem Musikraum zum Erlebnis durch eine Vielzahl an Instrumente.

 

mehr lesenschließen

ERASMUS+

Seit 2022 ist der Docemus Campus Neu Zittau Teil des EU-Förderprogramms ERASMUS+. In verschiedenen Projekte werden Auslandsaufenthalte und Schulpartnerschaften aufgebaut und gepflegt. Außerdem können unsere Lehrkräfte an Fortbildungen im europäischen Ausland teilnehmen.

Erste Erasmus-Projekte führten unsere Schülerinnen und Schüler nach Madrid und Brüssel.  Zurzeit bauen wir eine Partnerschaft mit der Thames British School in Madrid und der BRG Hamerling in Linz auf. Die Projekte fördern nicht nur die sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen, sondern sind auch unvergessliche Erlebnisse im Schulleben.

Erasmus-Projekt in Madrid

 

mehr lesenschließen

UNSER STANDORT – ÖSTLICH VON BERLIN

So erreichen Sie uns

Übersichtskarte zeigt Anfahrtswege zum Campus Neu Zittau
Übersichtskarte zeigt Anfahrtswege zum Campus Neu Zittau

Campus Neu Zittau

Berliner Straße 35–36
15537 Gosen-Neu Zittau

mehr Docemus und die BKK VBU beschreiten auch in Zukunft gemeinsame Wege
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 26.09.2023

Docemus und die BKK VBU beschreiten auch in Zukunft gemeinsame Wege

Die Docemus Privatschulen freuen sich, die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Kooperation mit der BKK VBU bekanntzugeben. Diese Partnerschaft hat sich in der Vergangenheit als äußerst wertvoll in der Umsetzung der ambitionierten, präventiv geprägten, Gesundheitsinitiative unserer Schulen erwiesen. Mit der Vertragsunterzeichnung am vergangenen Mittwoch hat diese nunmehr auch im Schuljahr 2023/24 Bestand.

mehr Über den Mut, Neuerungen auszuprobieren – Docemus-Geschäftsführer im Interview
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 06.09.2023

Über den Mut, Neuerungen auszuprobieren – Docemus-Geschäftsführer im Interview

Das vergangene Schuljahr war für Jens Brügmann zweifellos ein außergewöhnliches Jahr. Der Docemus-Geschäftsführer hat nicht nur die Geschicke des Unternehmens geleitet, sondern war gleichzeitig auch als Schulleiter am Campus Blumberg tätig. In einem exklusiven Interview in der neuen Ausgabe des Docemus-Jahresspiegels blickt er auf diese einzigartige Erfahrung zurück und verrät, wie er mit dieser Herausforderung umgegangen ist. 

mehr Campustage im September – Entdecken Sie die Vielfalt von Docemus
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 29.08.2023

Campustage im September – Entdecken Sie die Vielfalt von Docemus

Im September öffnet Docemus seine Türen und lädt herzlich dazu ein, die Bildungswelt der Privatschulen hautnah zu erleben. An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen am 23. September in Grünheide und Blumberg sowie am 30. September in Neu Zittau haben interessierte Eltern und Schüler die Gelegenheit, das umfangreiche Bildungsangebot kennenzulernen.

mehr Für ein starkes Miteinander – Soziale Woche in Neu Zittau
Neu Zittau | 11.07.2023

Für ein starkes Miteinander – Soziale Woche in Neu Zittau

In der Sozialen Woche engagieren sich Schülerinnen und Schüler in einer Einrichtung ihrer Wahl. Ziel ist es, das Bewusstsein für soziales Engagement sowie das Interesse für soziale Berufe zu stärken. Krönender Abschluss war ein Spendenlauf für das Diakonie Hospiz Woltersdorf.

mehr Noch immer eine Inspiration: Anne Frank Tag 2023
Neu Zittau | 12.06.2023

Noch immer eine Inspiration: Anne Frank Tag 2023

„Ideale“ war das diesjährige Motto des bundesweiten Aktionstages anlässlich des Geburtstages von Anne Frank. Auch die Jugendlichen vom Campus Neu Zittau erinnerten an das jüdische Mädchen und die Verbrechen der Nationalsozialisten.

mehr Deine Zukunft beginnt jetzt! Berufsmesse am Campus Neu Zittau
Neu Zittau | 09.06.2023

Deine Zukunft beginnt jetzt! Berufsmesse am Campus Neu Zittau

Studium oder Ausbildung? Diese Frage beschäftigt viele Schüler – und nicht nur die Abschlussklassen. Am 8. Juni 2023 öffnete der Docemus Campus Neu Zittau daher seine Tore zum ersten Zukunftstag. 300 Schülerinnen und Schüler von der 9. bis zur 12. Klasse konnten sich bei 33 Ausstellern über Ausbildungswege, Studienmöglichkeiten und Karrierechancen informieren.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung