Zum Inhalt springen
Ansicht Campus Grünheide

Herzlich willkommen auf demCAMPUS GRÜNHEIDE

Campus Grünheide

Klarer Vorteil für Gemeinsamkeit

Mit dem Campus Grünheide beginnt die Geschichte von Docemus. Bereits seit 2006 lernen und arbeiten unsere Schüler und Lehrer an den weiterführenden Schulen auf dem Campus. An unserem zweizügigen Gymnasium und der einzügigen Oberschule bieten wir allen Schülern die Chance, am Ende ihrer Schulzeit den bestmöglichen Abschluss in der Tasche zu haben.

Individuelle Unterstützung, Förderung von Stärken und Talenten sowie zielgerichtetes Vermitteln von Kompetenzen – darauf kann sich jeder verlassen. In familiärer Atmosphäre und mit modernster Ausstattung bieten wir in Grünheide von Anfang an ein optimales Lernumfeld und eine entspannte Atmosphäre. Die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr zwischen Berlin und Frankfurt (Oder) ist ein weiterer Pluspunkt für den Campus Grünheide

Grünheide selbst ist ein familienfreundlicher Erholungsort mit etwa 8.000 Einwohnern und sehr gut ausgebauter touristischer und sportlicher Infrastruktur. Die Umgebung ist ein beliebter Spot für Unternehmen, bietet gute Lebensbedingungen für Familien und ist deshalb ein sehr reizvoller Standort für unsere Schulen.

Gymnasium

Klasse 7 – 12

Oberschule

Klasse 7 – 10

Zwei weiterführende Schulen unter dem Dach des Campus Grünheide – wir betonen Gemeinsamkeiten und werten strikte Trennung als Nachteil. Am Campus Grünheide gehen die Schüler unterschiedlicher Schulformen gemeinsam an einem Ort zur Schule. Aber trotzdem kann jeder Schüler seinem Leistungsvermögen entsprechend lernen. Oberschule und Gymnasium mögen sich in ihrem Leistungsniveau und den möglichen Abschlüssen unterscheiden, jedoch nicht in der Gestaltung des Schullebens. Selbst die meisten Fächer und Lehrer sind identisch. Also, klarer Vorteil für Gemeinsamkeit! Kleiner Unterschied im Fächerkanon: Altertumskunde und Philosophie gibt es nur am Gymnasium; Gesellschaftswissenschaften, Passgenaues Praktikum und Polyästhetischen Unterricht bieten wir unseren Oberschülern.

Imagebroschüre Docemus Campus Grünheide

UNSERE CAMPUSBROSCHÜRE “BILDUNGSWEGE”

Eine Besonderheit unseres Campus-Modells ist die Möglichkeit des Wechsels zwischen den Schulformen: So können Oberschüler auf das Gymnasium wechseln und umgekehrt, wenn in der Klassenstufe freie Plätze verfügbar sind.

Auch ein unkomplizierter Seiteneinstieg ist bei verfügbaren Kapazitäten grundsätzlich möglich. Da wir freiwillig auf jegliche Bürokratie verzichten, ist der Schulwechsel für viele Eltern eine positive Ersterfahrung mit den Docemus Privatschulen.

Studium mit Oberschulabschluss, na klar! Für die Absolventen der 10. Klassen der Oberschule führt der Weg zur Studienberechtigung über die Fachoberschule an unseren Campus-Standorten in Blumberg und Neu Zittau. Innerhalb von zwei Jahren kann man dort in den Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Sozialwesen das Fachabitur erreichen.


Jetzt schon vormerken!

Der Campus Grünheide öffnet seine Türen.

Am Samstag, dem 23. September 2023 öffnet der Docemus Campus Grünheide seine Türen. Interessierte Eltern und Schüler können sich vom weitreichenden Bildungsangebot überzeugen und mit Schulleitung, Lehrkräften und Schülern ins Gespräch kommen.


360°-RUNDGANG

Erkunden Sie unseren Campus


Besondere Ausstattung und Angebote

am Campus Grünheide

Debattierwettbewerb in der Aula Grünheide und Wanderpokal

Grünheider Debattierwettbewerbe: sich einmischen, mitreden und überzeugen

Wenn Schülerinnen und Schüler ihre Positionen leidenschaftlich vertreten und nur das Klingeln der Glocke ihre Rede zu unterbrechen vermag, dann ist wieder Debattierfinale auf dem Campus.

Ergänzend zu unserem regulären Fach Rhetorik wird das Debattieren seit vielen Jahren auf dem Campus Grünheide explizit trainiert und in den dafür jährlich stattfindenden Wettbewerben an Oberschule und Gymnasium auch eindrucksvoll unter Beweis gestellt. 

Duell der Worte: Unser Debattierwettbewerb

 

mehr lesenschließen

Keramik-Studio mit Brennofen zur Entfaltung der Kreativität

In der Keramikwerkstatt wird mit Liebe zur Kreativität das Material Ton entdeckt. Mit Fantasie und handwerklichem Geschick entstehen in entspannter Atmosphäre einzigartige Kunstwerke.

Das Ausprobieren und Arbeiten mit den verschiedensten Techniken ermöglicht eine Vielfalt an Gestaltungsideen – so können die Schüler ganz individuell ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Durch bunte Engoben, Glasuren, Granulate und das Brennen in unserem eigenen Ofen entstehen Kunstwerke, die lange Freude bereiten.

 

mehr lesenschließen
Blick in die Keramikwerkstatt
In der Kunst-AG am Campus Grünheide arbeiten Schülerinnen und Schüler kreativ

Kunstatelier mit Außenterasse

Das großräumige Kunstatelier im Kunst- und Kreativhaus bietet mit seinem Werkstattcharakter optimale Bedingungen für die vielfältigen Gestaltungsvorhaben im Kunstunterricht, an Projekttagen oder für die AG Tätigkeit.

Eine durchgehende Fensterfront öffnet den Blick auf die Außenterrasse  und die wunderbare Natur des Löcknitz-Tals. In dieser Umgebung macht es Freude kreativ zu sein.

Die Schüler können ihre gestalterischen Fähigkeiten mit Bleistift- Kohle- und Pastellzeichnungen sowie Techniken der Collage und Malerei unter Beweis stellen. Ihr räumliches Vorstellungsvermögen beweisen sie beim plastischen Arbeiten mit Holz, Draht und Gips sowie dem Bau von Architektur-Modellen und Design-Objekten. Und wer ein gutes Auge für Bildkompositionen hat, kann sein Talent im Bereich der Fotografie und durch Techniken der Druckgrafiken vollends ausschöpfen.

 

mehr lesenschließen

Sportevents wie Campus-Cup und Quadrolon

Am Docemus Campus Grünheide legen wir sehr viel Wert auf sportliche Betätigung. Die Sportpädagogen des Campus bieten mit Unterstützung von Vereinen und anderen Partnern der Region unseren Schülern ein breites Spektrum sportlicher Aktivitäten an.

Ein besonderes Merkmal unseres Schulsports ist die Einbettung besonderer Sportarten wie Golf, Inline-Skaten und Kajak in den regulären Sportunterricht. Bei jährlichen Wettkämpfen, wie den Campus-Cups als standortübergreifende Veranstaltung mit den Sportarten Fußball, Volleyball und Basketball, dem Quadrolon, einem Mannschafts-Vierkampf in den Disziplinen Laufen, Radfahren, Kanu, Inline-Skaten, aber auch zu Sportfesten im Sommer und Herbst sowie bei "Jugend trainiert für Olympia" zeigen die Schüler regelmäßig ihre Leistungen und vergleichen sich.

Hier gibt's einen Einblick in unsere Sportevents.

mehr lesenschließen
Schülerinnen laufen im Wettkampf auf dem Sportplatz Grünheide
Arbeitsgemeinschaft Theater

Abwechslungsreiches AG-Angebot

Das Schulleben wird geprägt von zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und Projekten, die den Interessen der Kinder und Jugendlichen entsprechen. 

Am Campus Grünheide haben wir ein vielfältiges AG-Angebot: Backen, Schulband, Börse, Erste Hilfe, Fitness, Foto, Informatik, Keramik-Werkstatt, Kochen, Kunst-Werkstatt, Mathe, Mediatoren, Open Gym, Reiten, Physik, Schulblog, Tanzen, Tesla Grünheide, Theater, Tischtennis

 

mehr lesenschließen

Musikunterricht begleitet von Instrumenten

Das musische Angebot umfasst nahezu alle Bereiche der darstellenden und bildenden Kunst. Im praxisorientierten Unterricht werden Songs musiktheoretisch erarbeitet und praktisch mit den vorhandenen Instrumenten einstudiert. 

Dabei entstehen kleine Musikstücke, von denen manche sogar aufgeführt werden, beispielsweise zum Weihnachtskonzert.

Unsere Schulband "May Be" (Gründung 2010) tritt bei vielen Schulveranstaltungen auf und hat bereits eine professionelle CD im Tonstudio aufgenommen. Begehrt ist unsere Band mittlerweile auch als Vorband bei Konzerten. Sie feierte 2013 ihre erste Tournee.

 

mehr lesenschließen
zwei Schüler spielen Schlagzeug

UNSER STANDORT – ÖSTLICH VON BERLIN

So erreichen Sie uns

Übersichtskarte zeigt Anfahrtswege zum Campus Grünheide
Übersichtskarte zeigt Anfahrtswege zum Campus Grünheide

Campus Grünheide

An der Löcknitz 10
15537 Grünheide (Mark)

mehr Vertiefung einer jahrelangen Partnerschaft – die Sparkasse füllt den Docemus-Stipendientopf
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 22.05.2023

Vertiefung einer jahrelangen Partnerschaft – die Sparkasse füllt den Docemus-Stipendientopf

Das Konzept der Schule in freier Trägerschaft ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zum vielerorts festgefahrenen staatlichen Schulsystem. Leider ist besonders für einkommensschwächere Familien das Schulgeld oft eine Hürde, die nur schwer überwindbar scheint. Die Docemus Privatschulen möchten diese Barriere aufbrechen.

mehr Gut für Körper, Geist und Seele – der Gesundheitstag am Standort Grünheide
Grünheide | 30.03.2023

Gut für Körper, Geist und Seele – der Gesundheitstag am Standort Grünheide

Das vollumfängliche Wohlbefinden der Schüler und Mitarbeiter der Docemus Privatschulen ist ein entscheidender Fokus in der Ausrichtung des Unternehmens. Eine der vielen Maßnahmen zum Erreichen dieses ambitionierten Ziels ist der Gesundheitstag am Standort Grünheide, der in diesem Jahr am 30. März stattfand.
 

mehr Gelebte Demokratie – die Wahl zur Schülerpräsidentschaft in Grünheide
Grünheide | 24.02.2023

Gelebte Demokratie – die Wahl zur Schülerpräsidentschaft in Grünheide

Als Schule mit humanistischem Bildungsideal ist der demokratische Prozess an den Docemus Privatschulen eine Herzensangelegenheit.

mehr Docemus hilft aus – Wir spenden Netzwerktechnik an die Ukraine
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 02.02.2023

Docemus hilft aus – Wir spenden Netzwerktechnik an die Ukraine

Nach einem bewegten Jahr wie dem letzten tut es gut, sich auf die eigenen Werte zu besinnen, auf das Privileg, in Sicherheit zu leben. Man entwickelt Dankbarkeit für die Tatsache, von den Schrecken des Krieges weitestgehend unberührt zu bleiben.

mehr Rhetorisches Geschick und kluge Argumente – der Debattierwettbewerb in Grünheide
Grünheide | 27.01.2023

Rhetorisches Geschick und kluge Argumente – der Debattierwettbewerb in Grünheide

Auch in diesem Jahr fand der prestigeträchtige Debattierwettbewerb in Grünheide statt. Als eine der traditionsreichsten Veranstaltungen im Docemus-Universum weiß der Wettkampf seit über 10 Jahren mit einer Mischung aus freundlicher Rivalität und atemberaubenden Argumenten zu begeistern.

mehr Jubiläum und Neujahrsempfang
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 23.01.2023

Jubiläum und Neujahrsempfang

Der Neujahrsempfang ist eine Tradition, die in diesem Jahr erstmals nach der Pandemie wieder stattfinden konnte. Zu diesem Anlass wurde nicht nur ein erfolgreiches 2022 gefeiert, sondern auch die Volljährigkeit des Unternehmens: Die Docemus Privatschulen bereichern seit nunmehr 18 Jahren die Bildungslandschaft Brandenburgs.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung