Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das humanistische Bildungsideal, das die Vermittlung von Wissen, die Entwicklung von Kompetenzen und eine werteorientierte Erziehung miteinander verbindet. Unsere Schüler sind nach ihrer Schulzeit in der Lage, ihr Leben selbstbestimmt in die Hand zu nehmen und zu gestalten.
Docemus hat mir die Freiheit gegeben, meine persönlichen Interessen zu finden, weiterzuentwickeln und auszuleben.
BODO STEHR, EHEMALIGER SCHÜLER
Campus Blumberg
Unsere persönliche Entwicklung stand stets im Vordergrund. Wir wurden immer unterstützt und aufgefangen, wenn wir Hilfe brauchten. Auch ohne „perfekten“ Abschluss weiß man, was man wert ist!
MELINA BÜGE UND EMILIA FRÄNKEL, EHEMALIGE SCHÜLERINNEN
Campus Blumberg
Was ich an unserer Schule mag ist, dass ich meine Persönlichkeit entfalten und zum Ausdruck bringen kann. Hier akzeptiert jeder jeden.
GABOR H., KLASSE 8
Campus Grünheide
Bei Docemus stehen Individualität und Werte im Vordergrund. Unsere Kinder sind hier keine Nummer, sondern werden ganz individuell ins Erwachsenenleben begleitet.
MUTTER VON WILLIAM G., EHEMALIGER SCHÜLER
Campus Neu Zittau
Docemus gab mir die Möglichkeit mich zu entwickeln, zu entfalten und eigene Ideen zu verwirklichen.
SARAH H., EHEMALIGE SCHÜLERIN
Campus Blumberg
Richtig super finde ich, dass wir bis zum Abitur in einer Klasse bleiben konnten.
TIM JANNIK B., EHEMALIGER SCHÜLER
Campus Neu Zittau
Sie haben ein Kind mit besonderen Bedürfnissen? Dann gibt es keine bessere Schule! Die Lehrer hier sind einzigartig.
MUTTER VON KILIAN H., KLASSE 10b
Campus Neu Zittau
Unser Sohn hat sich toll entwickelt, seit er die Docemus Privatschule besucht. Durch den Einsatz der Lehrkräfte und den Umgang der Schüler miteinander hat er als Seiteneinsteiger schnell den Anschluss gefunden.
MUTTER VON KARL R., KLASSE 8
Campus Grünheide
Dank engagierter Lehrkräfte, moderner Lehrmethoden und einer kompetenten sowie motivierten Schulleitung fühlt sich unsere Tochter sehr wohl an ihrer Schule.
Docemus und die BKK VBU beschreiten auch in Zukunft gemeinsame Wege
Die Docemus Privatschulen freuen sich, die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Kooperation mit der BKK VBU bekanntzugeben. Diese Partnerschaft hat sich in der Vergangenheit als äußerst wertvoll in der Umsetzung der ambitionierten, präventiv geprägten, Gesundheitsinitiative unserer Schulen erwiesen. Mit der Vertragsunterzeichnung am vergangenen Mittwoch hat diese nunmehr auch im Schuljahr 2023/24 Bestand.
Docemus feiert die Campustage 2023 – erlebnisreiche Stunden in Blumberg und Grünheide
Am 23. September 2023 öffneten die Standorte Grünheide und Blumberg von Docemus ihre Türen für die jährlichen Campustage. Diese Veranstaltung bot Schülern, Eltern und Besuchern eine großartige Gelegenheit, die Schulgemeinschaft und die Bildungsangebote näher kennenzulernen.
Über den Mut, Neuerungen auszuprobieren – Docemus-Geschäftsführer im Interview
Das vergangene Schuljahr war für Jens Brügmann zweifellos ein außergewöhnliches Jahr. Der Docemus-Geschäftsführer hat nicht nur die Geschicke des Unternehmens geleitet, sondern war gleichzeitig auch als Schulleiter am Campus Blumberg tätig. In einem exklusiven Interview in der neuen Ausgabe des Docemus-Jahresspiegels blickt er auf diese einzigartige Erfahrung zurück und verrät, wie er mit dieser Herausforderung umgegangen ist.
Campustage im September – Entdecken Sie die Vielfalt von Docemus
Im September öffnet Docemus seine Türen und lädt herzlich dazu ein, die Bildungswelt der Privatschulen hautnah zu erleben. An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen am 23. September in Grünheide und Blumberg sowie am 30. September in Neu Zittau haben interessierte Eltern und Schüler die Gelegenheit, das umfangreiche Bildungsangebot kennenzulernen.
Für ein starkes Miteinander – Soziale Woche in Neu Zittau
In der Sozialen Woche engagieren sich Schülerinnen und Schüler in einer Einrichtung ihrer Wahl. Ziel ist es, das Bewusstsein für soziales Engagement sowie das Interesse für soziale Berufe zu stärken. Krönender Abschluss war ein Spendenlauf für das Diakonie Hospiz Woltersdorf.
„Ideale“ war das diesjährige Motto des bundesweiten Aktionstages anlässlich des Geburtstages von Anne Frank. Auch die Jugendlichen vom Campus Neu Zittau erinnerten an das jüdische Mädchen und die Verbrechen der Nationalsozialisten.
Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name
Verwendung
Laufzeit
privacylayer
Statusvereinbarung Cookie-Hinweis
1 Jahr
fe_typo_user
Identifikation der aktuellen Sitzung
Ende der Sitzung
Cookies
Name
Verwendung
Laufzeit
_ga
Nutzeridentifizierung
2 Jahre
_gid
Nutzeridentifizierung
1 Tag
_gat
Google Analytics
1 Minute
_gali
Google Analytics
30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulc
Sitzungsidentifizierung
Ende der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulc
Enthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen