Zum Inhalt springen
Ansicht Campus Blumberg

Herzlich willkommen auf demCAMPUS BLUMBERG

Campus Blumberg

Die Schule mit einmaliger Atmosphäre

Seit Sommer 2015 lernen, arbeiten und leben unsere Schüler und Mitarbeiter auf dem Docemus Campus Blumberg, der auf seinem Gelände ein Gymnasium, eine Oberschule sowie eine Fachoberschule vereint. Die Lage des Campus auf dem Schlossgelände in Blumberg, direkt am denkmalgeschützten Lenné-Park, sorgt für eine einmalige, ruhige und entspannte Lernatmosphäre und bietet durch die unmittelbare Nähe zu Berlin Abwechslung mit vielen außerschulischen Lernorten.

Blumberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Ahrensfelde, eine familienfreundliche Kommune mit rund 16.000 Einwohnern und sehr gut ausgebauter touristischer und sportlicher Infrastruktur im erweiterten Speckgürtel Berlins. Blumberg ist ein bevorzugtes Ansiedlungsgebiet für namhafte Unternehmen und attraktiver Lebensmittelpunkt für Familien. Deshalb ist der Ort ein idealer Platz für unsere weiterführenden Schulen.


Reinschauen lohnt sich!

Campus-Rundgang

Drittanbieter Einbindung

Ihre Datenschutzeinstellungen verhindert das Einbinden dieses Youtube Video. Mit nur einem Klick auf die Buttons können Sie alle Einbindungen von Drittanbietern dauerhaft oder nur diese Eine einmalig erlauben. Weitere Informationen können Sie in unserer Datenschutzerklärung finden.

Drei Schulen unter einem Dach.

Das Campus-Modell ist für junge Menschen gemacht!

Gymnasium

Klasse 7 – 12

Oberschule

Klasse 7 – 10

Fach-oberschule

Klasse 11 + 12

Fachrichtungen Sozialwesen und
Wirtschaft/Verwaltung

Hier können Schüler unterschiedlicher Schulformen an einem Fleck zur Schule gehen. Und trotzdem kann sich jeder einzelne Schüler seinem Leistungsvermögen entsprechend entwickeln. Der Unterricht findet in Oberschul-, Gymnasial- und Fachoberschulklassen statt. Bei Projekten, Exkursionen und Bildungsfahrten lösen wir diese Grenzen jedoch auf und Gleichaltrige mit unterschiedlichen Stärken lernen zusammen. Gymnasium, Oberschule und Fachoberschule unterscheiden sich zwar in ihrem Leistungsniveau und den möglichen Abschlüssen, aber nicht in der Gestaltung des Schullebens. Auch die meisten Fächer und Lehrer sind identisch.

Der kleine Unterschied zwischen den Schulen: Altertumskunde und Philosophie gibt’s nur am Gymnasium. Den praxisorientierten Unterrichtstag und Polyästhetischen Unterricht sowie naturwissenschaftlicher Unterricht als weiteres Schulfach ist den Oberschülern vorbehalten. Auch die Fachoberschule hat neben dem vertiefenden Unterricht mit dem Fach Wissenschaftliches Arbeiten ein eigenes erweitertes Lernangebot.

Ihre Ansprechpartnerin Campus Blumberg
Frau Sandra Steinfurth

Sie haben Fragen oder wünschen ein Gespräch?

Gern beraten wir Sie. Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen uns an.


Menschen entwickeln sich und brauchen Chancen. Deshalb bietet unser Campus-Modell die Möglichkeit des Wechsels zwischen den Schulformen: Beispielsweise kann ein Oberschüler, der sich wunderbar entwickelt, auf das Gymnasium wechseln. Auch ein Seiteneinstieg an unseren Schulen ist grundsätzlich jederzeit und unkompliziert möglich. Da wir dabei auf jegliche Bürokratie verzichten, ist er für viele Eltern ein erstes positives Docemus-Erlebnis.

Oberschule und Studium? Auch das ist möglich! Für die 10. Klassen an der Oberschule führt der Weg zur Studienberechtigung über die Fachoberschule. Innerhalb von zwei Jahren können die Schüler dort in den Fachrichtungen Wirtschaft und Verwaltung sowie Sozialwesen die Fachhochschulreife erreichen. Dieser Abschluss ist das Ticket für den bundesweiten Besuch jeder Fachhochschule sowie einiger Universitäten in Deutschland u. a. auch die des Bundeslandes Brandenburg.

Imagebroschüre Docemus Campus Blumberg

UNSERE CAMPUSBROSCHÜRE “BILDUNGSWEGE”


360°-RUNDGANG

Erkunden Sie unseren Campus


Besondere Ausstattung und Angebote

am Campus Blumberg

Schüler trainiert an Kletterwand der Sporthalle in Blumberg

Sporthalle mit Kletterwand lässt keine Wünsche offen

Die erdwärmebeheizte Sporthalle auf dem Campus Blumberg ist unser Schmuckstück! Sie bietet auf mehr als 400 Quadratmetern Platz für die unterschiedlichsten Indoor-Sportarten.

Die lichtdurchflutete Zwei-Felder-Halle ist mit Fußballtoren und Basketballkörben ausgestattet. Mobile Banden erlauben sogar Hockeyspiele. Alle gängigen Turngeräte und mehrere Tischtennisplatten sind in wenigen Minuten aufgebaut. Die Kletterwand mit zwei Aufstiegen bis unter die Decke der Halle lässt keine Wünsche offen. Für Musikeinspielungen und Moderation gibt es Aktivlautsprecher. Geräumige Umkleiden mit Waschräumen für Kalt- und Warmduscher sind selbstverständlich auch vorhanden.

 

mehr lesenschließen

Musikzimmer mit Dachterasse im Neubau

Unter dem Dach der Sporthalle befindet sich im Obergeschoss der Musikraum. Hier bereitet hochwertige Tontechnik mit Aktivboxen und Verstärker höchsten Hörgenuss.

Verschiedene Instrumente, wie Schlagzeug, E-Piano, Gitarren und der beliebte Boomwhacker warten darauf, dass ihnen Klänge entlockt werden. Die angrenzende Terrasse ist so groß wie der Unterrichtsraum selbst. Sie lädt ein zum Musizieren und Singen an der frischen Luft oder zur kreativen Gruppenarbeit im Freien.

 

mehr lesenschließen
Schüler macht Musik im Musikzimmer mit bester technischer Ausstattung
Blick auf die große Freitreppe zu Aula am Campus Blumberg

Die Aula – Zentrum auf dem Campus Blumberg

Die klimatisierte Aula ist der Mittelpunkt des Camus Blumberg. Sie bietet mit rund 450 Stühlen auf dem schicken Parkettboden Sitzplätze für alle Schüler. Der Saal ist mit hochwertiger Tontechnik, einem digitalen Mischpult und Lichttechnik, die viele Bühnen- und Deckenlichteffekte möglich macht, ausgerüstet. 

Zur technischen Ausstattung gehören weiterhin ein Beamer, Sprech- und Gesangsmikrophone sowie Headsets. Backstage gibt es eine Garderobe mit Schminktischen und Kostümen. Panoramafenster bieten einen wunderbaren Blick auf den Lennépark. Dorthin führt eine breite Freitreppe mit Sonnenschirmen. Sitzkissen für die Stufen machen Freizeit und Unterricht zum besonderen Erlebnis. Der Blick in den Park erinnert daran, dass sich die Schule dort befindet, wo früher das Schloss gestanden hat.

 

mehr lesenschließen

Wassersportwoche – Eine Woche auf dem Wasser

Der grüne Gürtel rund um Berlin ist bekannt für seinen Wasserreichtum. Diesen Standortvorteil nutzen die Docemus Privatschulen. So ist die Wassersportwoche das besondere Sportevent für unsere Schüler.

Je nach Verfügbarkeit und Abstimmung mit den Klassen, stechen die Schüler unter fachkundiger Betreuung mit Kanus „in See“ oder machen die Gewässer der Umgebung auf Stand-up-Paddle-Boards unsicher. Die mehrtägigen Events erfreuen sich bei den Schülern größter Beliebtheit. Durch die professionelle Begleitung der Wassersportkurse nehmen die Teilnehmer viel mit – nicht zuletzt die Freude an der Bewegung auf dem Wasser.

 

mehr lesenschließen
Schülerinnen und Schüler beim Standup Paddling
Tanzstudio mit großer Spiegelwand

Tanzen im Spiegelsaal

Tanzen ist nicht nur eine künstlerische Ausdrucksform, sondern schult die Koordination und fördert durch die Bewegung Gesundheit und Wohlbefinden. Deshalb geben die Docemus Privatschulen dem Tanz – im wahrsten Sinne – viel Raum!

Im lichtdurchfluteten Spiegelsaal, genießen die Tänzerinnen und Tänzer einen einmaligen Blick in den Lenné-Park und auf ein echtes Naturdenkmal – die über 100 Jahre alte Eiche. Der Tanzsaal wird auch für andere Zwecke genutzt, zum Beispiel für die „Bewegte Pause“, Tischtennis-Turniere, die Zumba-AG und Yoga-AG, Rückenschule und Gymnastik. Dafür stehen Matten, Gymnastikbälle und Balancekissen zur Verfügung.

 

mehr lesenschließen

Abwechslungsreiches AG-Angebot

Das Schulleben wird geprägt von zahlreichen Arbeitsgemeinschaften und Projekten, die den Interessen der Kinder und Jugendlichen entsprechen.

Am Campus Blumberg haben wir ein abwechslungsreiches AG-Angebot: Hockey, Yoga, Fotografie, Theater, Technik-Team, Speedminton, Chinesisch, Nähen, Kochen, Robotik, Bogenschießen, Polnisch, Mädchen-AG, Zumba, Fitness und SOT (Schüler-Organisations-Team).

 

mehr lesenschließen
Schülerinnen und Schüler lernen Nähen, ein AG-Angebot am Campus Blumberg

UNSER STANDORT – ÖSTLICH VON BERLIN

So erreichen Sie uns

Übersichtskarte zeigt Anfahrtswege zum Campus Blumberg
Übersichtskarte zeigt Anfahrtswege zum Campus Blumberg

Campus Blumberg

Schlossstraße 7a
16356 Ahrensfelde OT Blumberg


mehr Docemus und die BKK VBU beschreiten auch in Zukunft gemeinsame Wege
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 26.09.2023

Docemus und die BKK VBU beschreiten auch in Zukunft gemeinsame Wege

Die Docemus Privatschulen freuen sich, die Fortsetzung ihrer erfolgreichen Kooperation mit der BKK VBU bekanntzugeben. Diese Partnerschaft hat sich in der Vergangenheit als äußerst wertvoll in der Umsetzung der ambitionierten, präventiv geprägten, Gesundheitsinitiative unserer Schulen erwiesen. Mit der Vertragsunterzeichnung am vergangenen Mittwoch hat diese nunmehr auch im Schuljahr 2023/24 Bestand.

mehr Docemus feiert die Campustage 2023 – erlebnisreiche Stunden in Blumberg und Grünheide
Blumberg / Grünheide | 23.09.2023

Docemus feiert die Campustage 2023 – erlebnisreiche Stunden in Blumberg und Grünheide

Am 23. September 2023 öffneten die Standorte Grünheide und Blumberg von Docemus ihre Türen für die jährlichen Campustage. Diese Veranstaltung bot Schülern, Eltern und Besuchern eine großartige Gelegenheit, die Schulgemeinschaft und die Bildungsangebote näher kennenzulernen.

mehr Über den Mut, Neuerungen auszuprobieren – Docemus-Geschäftsführer im Interview
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 06.09.2023

Über den Mut, Neuerungen auszuprobieren – Docemus-Geschäftsführer im Interview

Das vergangene Schuljahr war für Jens Brügmann zweifellos ein außergewöhnliches Jahr. Der Docemus-Geschäftsführer hat nicht nur die Geschicke des Unternehmens geleitet, sondern war gleichzeitig auch als Schulleiter am Campus Blumberg tätig. In einem exklusiven Interview in der neuen Ausgabe des Docemus-Jahresspiegels blickt er auf diese einzigartige Erfahrung zurück und verrät, wie er mit dieser Herausforderung umgegangen ist. 

mehr Campustage im September – Entdecken Sie die Vielfalt von Docemus
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 29.08.2023

Campustage im September – Entdecken Sie die Vielfalt von Docemus

Im September öffnet Docemus seine Türen und lädt herzlich dazu ein, die Bildungswelt der Privatschulen hautnah zu erleben. An zwei aufeinanderfolgenden Samstagen am 23. September in Grünheide und Blumberg sowie am 30. September in Neu Zittau haben interessierte Eltern und Schüler die Gelegenheit, das umfangreiche Bildungsangebot kennenzulernen.

mehr Vertiefung einer jahrelangen Partnerschaft – die Sparkasse füllt den Docemus-Stipendientopf
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 22.05.2023

Vertiefung einer jahrelangen Partnerschaft – die Sparkasse füllt den Docemus-Stipendientopf

Das Konzept der Schule in freier Trägerschaft ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zum vielerorts festgefahrenen staatlichen Schulsystem. Leider ist besonders für einkommensschwächere Familien das Schulgeld oft eine Hürde, die nur schwer überwindbar scheint. Die Docemus Privatschulen möchten diese Barriere aufbrechen.

mehr Ingenieurinnen für einen Tag – Docemus nimmt am Tesla Girls Day teil
Blumberg / Grünheide / Neu Zittau | 28.04.2023

Ingenieurinnen für einen Tag – Docemus nimmt am Tesla Girls Day teil

Am Girls Day am 27. April besuchten Schülerinnen der Docemus Privatschulen das Werk von Tesla in Grünheide. Die Veranstaltung bot den Mädchen die Möglichkeit, in typisch männliche Berufe im Bereich der Technologie hineinzuschnuppern und ihre Fähigkeiten und Interessen zu entdecken.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung
Cookies
Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen
Integrationen
Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung