Pressebereich
Hier finden Sie unsere Pressemitteilungen, Berichte und aktuelle Pressefotos.
Docemus Privatschulen stellen Lernkultur neu auf: mehr Eigenverantwortung, flexible Strukturen und moderne Lernräume
Blumberg, Grünheide, Neu Zittau, 1. September 2025 – Am 8. September startet in Brandenburg das neue Schuljahr – und für die Docemus Privatschulen gleichzeitig ein neues Kapitel. Mit dem Schuljahresbeginn richtet der freie Schulträger seine Unterrichts- und Lernkultur neu aus. Im Zentrum steht das Konzept des selbstorganisierten Lernens: Schülerinnen und Schüler sollen ihren Lernprozess künftig eigenverantwortlicher gestalten. Dabei werden sie unterstützt durch passende Strukturen, flexible Zeitmodelle und moderne Raumkonzepte
„Wir wollen junge Menschen dazu befähigen, selbst zu denken, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen – genau das steht in unserem Schulkonzept. Jetzt schaffen wir die Bedingungen, damit das im Schulalltag auch wirklich möglich ist“, sagt Jens Brügmann, Geschäftsführer der Docemus Privatschulen.
Flexible Zeiten: Lernrhythmus statt Stundenplan
Die klassische Unterrichtsstruktur mit festen Stundenplänen wird an den Standorten des freien Trägers schrittweise aufgelöst. Stattdessen erhalten die Schülerinnen und Schüler mehr Freiraum bei der Zeiteinteilung. In der Sekundarstufe II entfällt künftig die generelle Anwesenheitspflicht, die Lernzeit wird eigenverantwortlich nach dem individuellen Bedarf geplant. „Unsere Schüler sollen nicht mehr ausschließlich nach Stundenplan arbeiten, sondern lernen, ihre Zeit sinnvoll zu nutzen. Ob zur Vertiefung von Inhalten, zur Vorbereitung auf Prüfungen oder für individuelle Projekte“, so Brügmann. „Dabei unterstützen natürlich auch die Lehrkräfte als verlässliche Ansprechpartner.“
Neue Räume mit vielfältigen Lernbereichen
An allen drei Standorten werden die Unterrichtsräume schrittweise umgestaltet. Dabei werden sowohl Lehrkräfte als auch Schüler aktiv in die Planung einbezogen. Die neuen Räume bieten unterschiedliche Lernzonen – vom ruhigen Einzelarbeitsplatz über kollaborative Gruppenbereiche bis hin zu offenen Dialogflächen. „Selbstorganisiertes Lernen braucht Räume, in denen Austausch möglich ist und die flexibel anpassbar sind“, erklärt Brügmann. „Wichtig ist uns: Die Lernumgebung soll zur Persönlichkeit der Schüler passen, nicht umgekehrt.“
Klare Strukturen: Freiraum mit Orientierung
Auch bei den Leistungsnachweisen wird es Änderungen geben: Abseits der verpflichtenden Klausuren können Schülerinnen und Schüler ihre Leistungen künftig in unterschiedlichen Formaten erbringen. Bewertungsraster sorgen dabei für Transparenz und Orientierung. Dabei sei es dem Träger wichtig, zu betonen, dass sich am Leistungsniveau und der fachlichen Qualität der Ausbildung nichts ändert. „Selbstorganisation heißt nicht, sich selbst überlassen zu sein“, stellt Brügmann klar. „Die Anforderungen bleiben, aber der Weg dorthin wird individueller. Und wenn jemand mehr Unterstützung oder Struktur braucht, bieten wir sie gezielt an.“
Schrittweise Umsetzung an allen Standorten
Die Neuausrichtung wird standortspezifisch umgesetzt und angepasst an die Gegebenheiten vor Ort. Am Campus Blumberg und Campus Grünheide starten zum neuen Schuljahr die Klassen der Sekundarstufe II, am Campus Neu Zittau kommen außerdem noch die 7. Klassen sowie die 10. des Gymnasiums dazu. An allen Standorten wurden bereits Elternabende und Informationsveranstaltungen durchgeführt, um gemeinsam in den Dialog zu gehen und auch Sorgen zu besprechen.
„Wir sind davon überzeugt, dass diese Neuausrichtung es unseren Schülern ermöglicht, ihre Potenziale noch besser zu entfalten, ihre Selbständigkeit zu stärken und Freude am lebenslangen Lernen zu entwickeln“, so Jens Brügmann.
Die Docemus Privatschulen betreiben im Land Brandenburg seit 20 Jahren weiterführende Schulen. An den Campus-Standorten in Blumberg, Grünheide und Neu Zittau lernen derzeit etwa 1.360 Schülerinnen und Schüler von der siebten bis zur zwölften Klasse an Oberschule, Fachoberschule und Gymnasium unter einem Dach.
Bildmaterial zum Download
Nachfolgend finden Sie aktuelle Pressefotos.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung des Bildmaterials ausschließlich zu redaktionellen (nicht werblichen) Zwecken dient. Nutzen Sie als Quellenangabe bitte „Docemus Privatschulen“.
Logo Docemus Privatschulen
Lernen bei Docemus
Impressionen von der Lernatmosphäre und modernen Ausstattung