Zum Inhalt springen

Anmeldung

Aufnahmeanträge

Sie können den Aufnahmeantrag entweder hier online ausfüllen oder als PDF-Datei Aufnahmeantrag herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt an uns senden.

In beiden Fällen ist der Antrag eine unverbindliche Interessensbekundung Ihrerseits.
Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich bearbeiten und setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Für welchen Standort wollen Sie sich anmelden?


Zugangsvoraussetzungen

OBERSCHULE UND GYMNASIUM
Die formalen Informationen entnehmen wir dem Halbjahreszeugnis der 6. Klasse und der Bildungsempfehlung. Für das Gymnasium erwarten wir in den drei Hauptfächern Deutsch, Englisch, Mathe eine Notensumme von höchstens sieben. Wir wollen aber auch einen persönlichen Eindruck der Schülerin oder des Schülers gewinnen. Deshalb führen wir ein ergebnisoffenes Aufnahmegespräch durch, bei dem wir uns besser kennenlernen und geklärt werden kann, ob die gegenseitigen Erwartungen zueinander passen.

1-jährige FACHOBERSCHULE
Für die Anmeldung an der 1-jährigen Fachoberschule benötigen wir das Zeugnis vom Mittlerer Schulabschluss und das Abschlusszeugnis der Berufsausbildung.


Seiteneinstieg

Ein Seiteneinstieg in unsere Schulen ist grundsätzlich jederzeit möglich und unkompliziert. Da er frei von jeglicher Bürokratie verläuft, ist er für viele Eltern von Anfang an eine positive Erfahrung. Diese Möglichkeit wird oft von Schülern wahrgenommen, die von unseren Schulen begeistert sind, von Zuzüglern der Region sowie von Schülern, die aus anderen, ganz unterschiedlichen Gründen zu uns wechseln wollen.

Einfach den Aufnahmeantrag Seiteneinstieg herunterladen, ausdrucken und ausgefüllt mit den letzten beiden Zeugnissen an uns senden.

Noch offene Fragen zur Anmeldung, zum Schulbesuch oder Schulwechsel beantworten unser Sekretariat und das Leitungsteam gern persönlich oder telefonisch.

Foto Frau Sandra Steinfurth
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Sandra Steinfurth

Campus Blumberg

Vereinbaren Sie einen Termin, um wichtige Fragen zu klären und unseren Campus kennenzulernen.

Foto Frau Petra Katz
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Petra Katz

Campus Grünheide

Sie haben Fragen und möchten unseren Campus kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit uns.

Foto Herr Frank Kurbjuhn
Ihr Ansprechpartner
Herr Frank Kurbjuhn

Campus Neu Zittau

Sie haben Fragen zum Anmeldeverfahren oder zu unserem Campus? Rufen Sie uns an oder kontaktieren Sie uns einfach per Mail.

Kosten

Die Schulkosten für die Oberschule und das Gymnasium betragen bei Docemus 350 Euro pro Monat und für die Fachoberschule 250 Euro pro Monat. Für bestehende Verträge gibt es während der gesamten Schullaufbahn keine Erhöhung. Dazu kommen zu Beginn eine einmalige Aufnahmegebühr von 250 Euro sowie in der 10. und 12. Klasse eine Abschlussgebühr in Höhe von jeweils 150 Euro. Exkursionen und Ausflüge sowie alle Schulbücher sind für Dich kostenfrei.

Ermäßigungen aus sozialen Gründen

Wir möchten gute Bildung für jeden zugänglich machen. Das ist auch Inhalt unseres humanistischen Konzepts. Aus diesem Grund kann das Schulgeld mithilfe unserer Stipendien erlassen oder ermäßigt werden.

Es wird ermäßigt, wenn Schüler und Eltern Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe als Hilfe zum Lebensunterhalt oder Wohngeld beziehen. Die entsprechenden Bescheide müssen uns vorgelegt werden. Für Familien, deren Summe der positiven Einkünfte weniger als 30.000 € im Jahr betragen, wird das Schulgeld auf die Hälfte des regelmäßigen Betrages reduziert. Für Geschwister des Schülers werden Freibeträge angerechnet. Diese betragen bis zum 6. Lebensjahr des Geschwisterkindes 4.000 €, bis zum 18. Lebensjahr des Geschwisterkindes 5.000 €, danach 6.000 €. Einkünfte der Geschwister werden ebenfalls berücksichtigt. Geschwister, deren Einkünfte höher liegen als die Freibeträge, bleiben außer Betracht. Das gleiche gilt auch für volljährige Geschwister, die nicht mehr in Ausbildung oder aufgrund einer Schwerbehinderung erwerbsunfähig sind.

In besonderen Härtefällen wird das Schulgeld auch stärker ermäßigt und in Einzelfällen für Familien reduziert, deren Einkommen oberhalb der angegebenen Grenze liegt. 

Stipendien

Eine Aufnahme an unsere Schulen ist mittels der Stipendien somit auch dann möglich, wenn das Schulgeld aus wirtschaftlichen Gründen nicht in vollem Umfang geleistet werden kann.


Sie wollen Ihr Kind bei Docemus anmelden?

Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Aufnahme

Wie melde ich mein Kind an?

Sie müssen nur einen Aufnahmeantrag ausfüllen und an den jeweiligen Campus-Standort senden.

Campus Blumberg, Schlossstraße 7a, 16356 Ahrensfelde OT Blumberg

Campus Grünheide, An der Löcknitz 10, 15537 Grünheide (Mark)

Campus Neu Zittau, Berliner Straße 35–36, 15537 Gosen-Neu Zittau

 

mehr lesenschließen

Welche Zugangsvoraussetzungen gelten für das Gymnasium, die Oberschule und die Fachoberschule?

Zur Aufnahme an unseren Schulen gehört grundsätzlich ein erfolgreiches Aufnahmegespräch, das wir mit den Schülern und deren Eltern führen. Je nach Schulform gibt es weitere Zugangsvoraussetzungen. 

Gymnasium: Die Summe der Noten in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik ist nicht höher als sieben. Außerdem wird eine Bildungsempfehlung für das Gymnasium benötigt. 
Oberschule: Für die Aufnahme an unseren Oberschulen gibt es keine besonderen Zugangsvoraussetzungen. 
2-jährige Fachoberschule: Du brauchst die Fachoberschulreife oder den Abschluss der 10. Klasse an einem Gymnasium.
1-jährige Fachoberschule: Für die Aufnahme benötigst du eine abgeschlossene Berufsausbildung.

 

mehr lesenschließen

Gibt es Hindernisse bei einem Wechsel aus Berlin, aus anderen Bundesländern oder dem Ausland?

Nein, ein Wechsel ist unproblematisch möglich.

Wann sollte ich mein Kind anmelden?

Eine Anmeldung ist jederzeit möglich. Je früher, desto besser.

Wird nach den gültigen Rahmenlehrplänen des Landes Brandenburg unterrichtet?

Ja, wir unterrichten in allen Fächern nach den Vorgaben des Landes Brandenburg.

Werden reguläre Abschlüsse vergeben?

Ja, wir sind staatlich anerkannt und vergeben die gleichen Abschlüsse wie staatliche Schulen.

Für welche Schulform melde ich mein Kind an, wenn die Bildungsempfehlung/Förderprognose für den Übergang in die Sekundarstufe I noch aussteht?

Bei vorwiegend sehr guten und guten Noten empfehlen wir dir die Anmeldung am Gymnasium. Bei guten bis befriedigenden Noten empfehlen wir die Anmeldung an unseren Oberschulen. Grundsätzlich sind in dieser Situation auch Doppelanmeldungen möglich, so dass mehrere Schulformen auf unserem Aufnahmeantrag angekreuzt werden können.

Ist ein Wechsel zwischen den Schulformen möglich?

Ja, ein Wechsel zwischen den Schulformen ist bei uns natürlich möglich. Da wir jeweils mehrere Schulformen auf einem Campus haben, können wir eine hohe Durchlässigkeit – vorhandene Kapazitäten und Rahmenbedingungen vorausgesetzt – ermöglichen.

Was bedeutet das Klassenraumprinzip?

Das Klassenraumprinzip bedeutet, dass Schüler während der gesamten Schulzeit einen festen Klassenraum haben, in dem wir sie unterrichten. Deshalb müssen sie nicht in jeder Pause in einen anderen Raum wechseln.

Welche Fremdsprachen werden unterrichtet?

Wir unterrichten Englisch, Latein, Spanisch und Französisch.

Gibt es Nachhilfeangebote?

Ja. Unsere Lehrer bieten individuelle Nachhilfe in verschiedenen Fächern an.

Was ist das SWP?

Das SWP ist ein Kürzel für unser internes Schulwebportal. Im SWP sind alle aktuellen schulischen Informationen hinterlegt, zum Beispiel Vertretungspläne, Termine, Unterrichtsinhalte, Fehlzeiten u.v.m. Hier gibt es auch wichtige Hinweise von Lehrern, Konzepte und Berichte aus unserem Schulleben.


Mehr anzeigen: Juliane Damm – Lehrerin, Klassenleiterin und Campusentwicklerin am Docemus Campus Blumberg
Blumberg / Lehrerleben | 13.10.2025

Juliane Damm – Lehrerin, Klassenleiterin und Campusentwicklerin am Docemus Campus Blumberg

Nach vielen Jahren in der freien Wirtschaft entschied sich Juliane Damm bewusst für einen beruflichen Neuanfang – am Docemus Campus Blumberg. 

Mehr anzeigen: Ehemaliger Docemus-Schüler Erik Burdach gibt Grünheide ein neues Gesicht
Alumni / Grünheide | 10.10.2025

Ehemaliger Docemus-Schüler Erik Burdach gibt Grünheide ein neues Gesicht

Neulich hat die Gemeinde Grünheide ihr neues Corporate Design vorgestellt. Dieses neue Design war die Idee eines unserer ehemaligen Schüler des Campus Grünheide: Erik Burdach.

Mehr anzeigen: Aula wird zum Herzstück des Lernens
Blumberg / Selbstorganisiertes Lernen | 07.10.2025

Aula wird zum Herzstück des Lernens

Seit diesem Schuljahr gehen die Jahrgänge 11 und 12 am Docemus Campus Blumberg neue Wege in der Weiterentwicklung unserer Unterrichts- und Lernkultur. 

Mehr anzeigen: Campustag 2025 – ein Tag zum Entdecken, Staunen und Mitmachen
Neu Zittau | 02.10.2025

Campustag 2025 – ein Tag zum Entdecken, Staunen und Mitmachen

Warme Sonnenstrahlen erhellten den Docemus Campus Neu Zittau, als sich am Samstag, 27. September 2025, die Türen für interessierte Familien öffneten. Insgesamt nutzten über 500 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, den Schulalltag bei Docemus kennenzulernen.

Mehr anzeigen: Offene Türen und vielfältige Einblicke: ein gelungener Campustag am Docemus Campus Blumberg
Blumberg | 01.10.2025

Offene Türen und vielfältige Einblicke: ein gelungener Campustag am Docemus Campus Blumberg

Der diesjährige Campustag am Docemus Campus Blumberg bot zahlreiche Einblicke in die Vielfalt des schulischen Lebens – von der Kreativwerkstatt, über wissenschaftliche Experimente bis hin zu Vorstellungen des Konzepts des individuellen Lernweges.

 

Mehr anzeigen: Rückblick auf den 15. Campustag in Grünheide – Campusleben hautnah
Grünheide | 30.09.2025

Rückblick auf den 15. Campustag in Grünheide – Campusleben hautnah

Am Samstag, den 20. September fand der 15. Campustag am Docemus Campus Grünheide statt.

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
csrftokenInstagram1 Jahr
datatrInstagram1 Jahr
ig_didInstagram1 Jahr
mdInstagram1 Jahr
wdInstagram1 Jahr

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung