Blumberg – Grünheide – Neu ZittauDocemus Campustage
Blumberg – Grünheide – Neu Zittau
Docemus öffnet seine Türen
Campus Grünheide: 20. September 2025
Campus Blumberg: 27. September 2025
Campus Neu Zittau: 27. September 2025
Uhrzeit: 10–14 Uhr
An drei Samstagen im September stellen sich unsere Standorte der Docemus Privatschulen vor. Interessierte Eltern, Schüler, Ehemalige und Zukünftige können sich am 20. September in Grünheide, am 27. September in Blumberg und Neu Zittau jeweils ab 10 Uhr vom weitreichenden Bildungsangebot überzeugen und mit Schulleitung, Lehrkräften und Schülern ins Gespräch kommen.
Umfangreiches Programm an allen Standorten
Der erste Campustag findet am 20. September auf dem Campus Grünheide statt. Zwischen 10 und 14 Uhr können Besucher die modernen Klassen- und Fachräume besichtigen und sich ein Bild von den vielfältigen Unterrichts- und Freizeitangeboten machen. Neben geführten Rundgängen, die von Schülerguides begleitet werden, besteht die Möglichkeit, an naturwissenschaftlichen Experimenten teilzunehmen und die verschiedenen Arbeitsgemeinschaften kennenzulernen. Darüber hinaus werden die vielfältigen Angebote der Gesundheitsinitiative „Schule macht fit“ präsentiert und laden zum Mitmachen ein. Für ehemalige Schülerinnen und Schüler wird es an jedem Standort eine Alumni-Lounge geben, die als Treffpunkt für den Austausch und das Netzwerken dient.
:::::::::
Am 27. September öffnet der Campus Neu Zittau von 10 bis 14 Uhr seine Türen für umfangreiche Informationsveranstaltungen und Führungen. Schüler und Lehrkräfte gewähren Einblicke in den Schulalltag, präsentieren die verschiedenen Fachbereiche sowie die einzigartigen, docemuseigenen Fächer wie Soziales und Bürgerschaftliches Engagement und Polyästhetik. Auch angehende oder bereits ausgebildete Lehrer und all jene, die sich für den Beruf interessieren, haben an den Campustagen die Möglichkeit, sich ausführlich über den Quereinstieg und die Karrieremöglichkeiten bei Docemus zu informieren.
:::::::::
Auch am 27. September erwartet die Besucher auf dem Campus Blumberg ebenfalls ein abwechslungsreiches Programm. Von 10 bis 14 Uhr können sie die Schulgebäude und die großzügigen Außenanlagen erkunden, sich sportlich betätigen und das breite kulinarische Angebot genießen. Die Campustage bieten die ideale Gelegenheit, unsere Bildungsphilosophie hautnah zu erleben und Einblicke in die täglichen Abläufe an unseren Schulen zu gewinnen.
Wir freuen uns auf Sie!
Klasse 7 – 12
Klasse 7 – 10
Klasse 11 + 12
Fachrichtungen Sozialwesen und
Wirtschaft/Verwaltung
Campus Grünheide
- Gymnasium
- Oberschule
In Grünheide ist der Tag der offenen Tür am 20. September Teil des Löcknitz Campustags. Von 10 Uhr an können sich Neugierige vollumfassend über die Angebote vor Ort informieren. Neben den Docemus Privatschulen präsentieren sich dort auch die örtliche Kindertagesstätte, das Eltern-Kind-Zentrum sowie die angrenzende Gerhart-Hauptmann-Grundschule. Abseits der zwei Bühnen mit einem gut gefüllten Programm wird es Informationsstände und offene Klassenzimmer geben. Die Schülerinnen und Schüler von Docemus haben Campusführungen vorbereitet und stellen Arbeitsgemeinschaften und besondere Fächer wie Soziales und Bürgerschaftliches Engagement und Rhetorik vor.
Campus Blumberg
- Gymnasium
- Oberschule
- Fachoberschule
In Blumberg gibt es ein umfangreiches Informationsangebot, welches Interessierten am 27. September ab 10 Uhr zur Verfügung steht. Campusbotschafter führen durch die Schule und über das neugestaltete Außengelände. Neben spannenden Experimenten in den naturwissenschaftlichen Fächern können interessierte Eltern und Schüler in der Sporthalle und an der Kletterwand selbst aktiv werden. Besucherinnen und Besucher können sich außerdem über das Gesundheitsprogramm „Schule macht fit“ und das umfangreiche Angebot an Arbeitsgemeinschaften informieren.
Campus Neu Zittau
- Gymnasium
- Oberschule
- Fachoberschule
Der Campus Neu Zittau öffnet am 27. September um 10 Uhr seine Pforten für Besucher. Bis 14 Uhr finden Infoveranstaltungen, Campusführungen durch Schülerguides und umfangreiche Einblicke in den Schulalltag statt. Beim Rundgang durch die Schule stellen sich die verschiedenen Fachbereiche und Arbeitsgemeinschaften der Schule vor. Interessierte Eltern und Schüler können sich über die Oberschule, das Gymnasium und die Fachoberschule sowie das umfassende sozialpädagogische Angebot informieren. Das Schülercafé bietet bei Snacks und Getränken die Möglichkeit, mit Lehrern und Schülern ins Gespräch zu kommen.
Interessenten können die Campustage an den drei Standorten ohne vorherige Anmeldungen besuchen.