Bildungsfahrten am Campus Grünheide 2025 – Lernen und Gemeinschaft stärken
Bildungsfahrten in Brandenburg und ganz Europa
Am Montag, den 13. Oktober 2025, startete am Campus Grünheide wieder die traditionelle Bildungsfahrt-Woche. Schon früh am Morgen füllte sich das Foyer mit bunten Koffern, aufgeregten Stimmen und lachenden Gesichtern. Denn für alle Klassen hieß es: Auf zur Klassenfahrt!
Für die 7. Klassen ging es in die Natur Brandenburgs, nach Prebelow. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler beim Campen, Basteln und Wandern ihre neuen Klassenkameraden und Lehrkräfte besser kennenlernen und echte Freundschaften knüpfen.
Die höheren Jahrgänge erkundeten verschiedene Reiseziele in Deutschland und Europa: Während einige die historischen Sehenswürdigkeiten von Prag, München und Wittenberg entdeckten, genossen andere Sonne, Meer und Kultur in Kroatien und Alicante.
Warum Bildungsfahrten bei Docemus so wichtig sind
Unsere Bildungsfahrten bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Lernen außerhalb des Klassenzimmers zu erleben. Sie entdecken kulturelle, historische und natürliche Besonderheiten ihrer Reiseziele und erweitern dabei ihren Horizont.
Gleichzeitig fördern die Reisen Teamgeist, Selbstständigkeit und soziale Kompetenzen. Gerade für neue Klassen sind Bildungsfahrten ein wichtiger Schritt, um Vertrauen aufzubauen und die Klassengemeinschaft zu stärken. Natürlich kommt auch der Spaß nicht zu kurz!
Engagement des Kollegiums macht Bildungsfahrten möglich
Ein großes Dankeschön gilt unserem engagierten Lehrerkollegium! Ohne ihre sorgfältige Organisation und ihr Engagement wären unsere Bildungsfahrten nicht möglich. Mit viel Herzblut, Zeit und Energie gestalten sie jedes Jahr unvergessliche Reiseerlebnisse für unsere Schülerinnen und Schüler. Diese Erlebnisse prägen nicht nur die Schulzeit, sie schaffen Erinnerungen fürs Leben.
Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Abenteuer auf den Fahrten im kommenden Schuljahr!