Campustag 2025 – ein Tag zum Entdecken, Staunen und Mitmachen
Warme Sonnenstrahlen erhellten den Docemus Campus Neu Zittau, als sich am Samstag, 27. September 2025, die Türen für interessierte Familien öffneten. Insgesamt nutzten über 500 Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, den Schulalltag bei Docemus kennenzulernen.
Einblicke ins Schulleben
Der Campustag zeigte einmal mehr, wie vielfältig das Angebot am Campus ist. Docemus-Schülerinnen und -Schüler führten interessierte Familien durch die Schulgebäude. Dabei konnten sie die verschiedenen Fachrichtungen und Konzeptfächer entdecken, spannende Projekte wie Erasmus und das Sommer Camp bestaunen, sich im Bogenschießen ausprobieren, die Ruhe im grünen Schulwaldhof genießen und sich über das innovative Unterrichts- und Lernkonzept informieren.
Bei den geführten Campusrundgängen konnten die Gäste nicht nur die Ausstattung und Räumlichkeiten entdecken, sondern auch hautnah erleben, wie lebendig der Unterricht bei Docemus ist. Die Schüler berichteten über ihren Schulalltag, die AGs und Konzeptfächer wie Polyästheetik oder Soziales und Bürgerschaftliches Engagement. Besonders beliebt waren die Experimente in Physik, Chemie und Biologie, die junge Forscheraugen zum Leuchten brachten.
Individuelles Lernen im Mittelpunkt
Mit Beginn des neuen Schuljahres setzen die Docemus Privatschulen verstärkt auf individuelles Lernen. Schülerinnen und Schüler übernehmen mehr Verantwortung für ihren Lernprozess, unterstützt von flexiblen Zeitmodellen, offenen Raumkonzepten und engagierten Lehrkräften sowie Sozialpädagogen.
„Die offenen Gespräche mit Eltern und zukünftigen Schülerinnen und Schülern zeigen, wie sehr unser Ansatz, individuelles und selbstgestaltetes Lernen zu fördern, geschätzt wird. Das motiviert uns alle sehr“, verrät Direktor Frank Kurbjuhn.
Ehemalige im Austausch in der Alumni-Lounge
Große Freude herrschte auch über die vielen ehemaligen Schülerinnen und Schüler, die zum Campustag zurückkehrten. In der Alumni-Lounge trafen sie alte Weggefährten, tauschten Erinnerungen aus und knüpften neue Kontakte. „Es ist schön zu sehen, wie sich der Campus weiterentwickelt hat und gleichzeitig in vertrauter Ortgeblieben ist. Diese Treffen geben uns das Gefühl, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein“, erzählt Charlotte Annuscheid.
Ob beim Bogenschießen, Experimentieren im Chemielabor, bei Gesprächen mit Schülern und Lehrkräften oder beim Wiedersehen in der Alumni-Lounge: Der Campustag 2025 zeigte einmal mehr, wie vielfältig und lebendig das Schulleben am Campus Neu Zittau ist. Wir danken allen Gästen für ihren Besuch und ihr großes Interesse. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Helfer, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben.