Zum Inhalt springen
Blumberg / Fachoberschule | 27.05.2025

Christin Barz - Lehrerin und Campusentwicklerin im Interview zur Fachoberschule

Christin Barz ist Lehrerin und Campusentwicklerin am Docemus Campus Blumberg. Sie begeistert sich für die menschliche Entwicklung und soziale Berufe und unterstützt ihre Schüler mit ihrem Fachwissen in Pädagogik und Psychologie. Ihr Engagement für die Förderung der nächsten Generation an Sozialarbeitern und Sozialpädagogen spiegelt sich in ihrer empathischen, praxisorientierten Art wider.

Frau Barz, was macht den Bereich Sozialwesen an der Fachoberschule so besonders?

Der Bereich Sozialwesen ist besonders vielfältig. Wir beschäftigen uns mit Themen wie Psychologie, Pädagogik und Sozialarbeit – also allem, was mit dem Menschen und seiner Entwicklung zu tun hat. Die Schüler lernen nicht nur theoretisches Wissen, sondern wenden es auch in ihren Praktikumsbetrieben an, was ihnen hilft, die komplexen sozialen Zusammenhänge besser zu verstehen.

Welche Karrieremöglichkeiten eröffnen sich den Schülern mit einem Fachabitur in Sozialwesen?

Absolventen können in vielen sozialen Berufen tätig werden, etwa in der Sozialarbeit, in der Jugend- oder Behindertenhilfe. Aber auch der Weg in ein Studium, wie z.B. Sozialpädagogik, Psychologie oder Heilpädagogik, steht offen. Der Fachabiturabschluss öffnet zahlreiche Türen, sowohl für praktische Ausbildungsmöglichkeiten als auch für akademische Studiengänge.

Was macht den Bereich Sozialwesen in der 1-jährigen Fachoberschule so attraktiv für Schüler?

Der Bereich Sozialwesen bietet eine tolle Grundlage für alle, die mit Menschen arbeiten möchten. Die 1-jährige FOS ist für Schüler, die bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Sie können in einem Jahr ihre Fachhochschulreife erlangen und sich auf soziale Studiengänge wie Sozialpädagogik oder Psychologie vorbereiten – ohne dass ein zusätzliches Praktikum erforderlich ist. Die bereits gemachten praktischen Erfahrungen aus der Berufsausbildung werden hier berücksichtigt.

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
csrftokenInstagram1 Jahr
datatrInstagram1 Jahr
ig_didInstagram1 Jahr
mdInstagram1 Jahr
wdInstagram1 Jahr

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung