Zum Inhalt springen
Grünheide | 20.12.2024

Die 2. Grünheider Winterwelt – Ein Weihnachtserlebnis von Schülern und Lehrern des Campus Grünheide

Am 19. Dezember fand die zweite Grünheider Winterwelt auf dem Docemus Campus Grünheide statt. In den Wochen zuvor haben Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium intensiv an der Vorbereitung und Gestaltung der einzelnen Stände und des Programms gearbeitet. Die Planung und Organisation des Projekts leitete Alena Zwanzig mit Unterstützung aus dem Kollegium und durch unsere Schülerinnen und Schüler.  
Im letzten Jahr entschied sich die Schulgemeinschaft, das traditionelle Weihnachtskonzert durch einen Weihnachtsmarkt mit Bühnenprogramm zu ersetzen. Der Erfolg dieses neuen Konzepts führte dazu, dass die Grünheider Winterwelt nun fester Bestandteil der Schultraditionen ist. Hier finden Sie den Beitrag zu der ersten Grünheider Winterwelt.

Die Schule wird zum Weihnachtsmarkt
Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Jede der 16 Klassen hatte einen eigenen Pavillon-Stand, den die Schülerinnen und Schüler selbst dekorierten und gestalteten. Dort boten sie handgemachte Geschenkideen oder kulinarische Spezialitäten zum Verkauf an, um die Klassenkasse aufzubessern. Das Angebot reichte von kunstvollen Perlen- und Fadensternen für den Weihnachtsbaum bis hin zu Leckereien wie Bratwurst, Waffeln und süßem Gebäck. Ein Highlight war der vier Meter hohe Weihnachtsbaum inmitten unserer Aula, der für authentische Weihnachtsstimmung sorgte.


Bühnenprogramm und festlicher Abschluss
Neben den Ständen wurde ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm geboten, das von den Schülerinnen und Schülern gestaltet wurde und bei den Besuchern großen Anklang fand. Den krönenden Abschluss der Veranstaltung bildete das traditionelle Feuerwerk, das wie jedes Jahr für eine stimmungsvolle Festtagsatmosphäre sorgte.


Lernen fürs Leben bei Docemus

Der pädagogische Wert dieser Veranstaltungen, die von Schülerinnen und Schülern in Eigenregie und mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte organisiert werden, ist unbezahlbar“, betont Petra Katz, Schulleiterin des Docemus Campus Grünheide. Bei Docemus legen wir großen Wert darauf, unsere Schülerinnen und Schüler durch diese Aktivitäten nicht nur in ihrer schulischen Laufbahn zu fördern, sondern sie auch fit fürs Leben zu machen.

 

Privatsphären-Einstellungen

Wir verwenden auf dieser Website mehrere Arten von Cookies und Integrationen, um Ihnen ein optimales Online-Erlebnis zu ermöglichen, die Nutzerfreundlichkeit unseres Portals zu erhöhen und unsere Kommunikation mit Ihnen stetig zu verbessern. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten und welche nicht (mehr dazu unter „Individuelle Einstellung“).

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
privacylayerStatusvereinbarung Cookie-Hinweis1 Jahr
fe_typo_userIdentifikation der aktuellen SitzungEnde der Sitzung

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
_gaNutzeridentifizierung2 Jahre
_gidNutzeridentifizierung1 Tag
_gatGoogle Analytics1 Minute
_galiGoogle Analytics30 Sekunden
_ga_CONTAINER-I:fearfulcSitzungsidentifizierungEnde der Sitzung
_gac_gb_CONTAINER-I:fearfulcEnthält Informationen zu Kampagnen und wird dann von Google Ads ausgelesen

Cookies

Name Verwendung Laufzeit
csrftokenInstagram1 Jahr
datatrInstagram1 Jahr
ig_didInstagram1 Jahr
mdInstagram1 Jahr
wdInstagram1 Jahr

Integrationen

Name Verwendung
youtubeYoutube Video Einbindung
vimeoVimeo Video Einbindung