Die Soziale Woche am Campus Neu Zittau
Dank der engagierten Unterstützung unserer Schüler, Eltern und Lehrkräfte konnten wir ein besonderes Projekt im Rahmen der Sozialen Wochen umsetzen, in der Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Jahrgangsstufen in Gruppen zusammenarbeiten. Dieses Jahr stand der Tierschutz im Mittelpunkt unserer Aktivitäten, bei denen die Schüler nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch einen Beitrag leisteten.
Wichtiger Beitrag zum Wohl der Tiere
Die Woche begann mit einer spannenden Einführung in das Thema „Tierheim“. Die Schüler beschäftigten sich intensiv damit, wie Tiere dorthin kommen und welche Maßnahmen helfen, die Zahl der Tiere in Heimen zu verringern. Durch kreative Gruppenarbeiten, bei denen unter anderem Hunde- und Katzenspielzeug aus einfachen Haushaltsmaterialien gebastelt wurde, vertieften die Schüler ihr Wissen über die Bedürfnisse von Haustieren. Höhepunkt war der Besuch im Berliner Tierheim, wo unsere Jugendlichen die Chance hatten, die Arbeit vor Ort kennenzulernen und direkten Kontakt mit den Tieren aufzunehmen.
Spendenlauf für den guten Zweck
Den krönenden Abschluss der Woche bildete der bunte Spendenlauf, bei dem Schüler, Eltern und Kollegen als Läufer und Sponsoren zusammenwirkten. Jede Runde zählte – für jede absolvierte Runde wurde ein individuell festgelegter Betrag gespendet. Ob Schüler oder Lehrer in kreativen Kostümen, alle zeigten vollen Einsatz. Die gesammelten Spenden wurden feierlich an das Tierheim Berlin übergeben und unterstützen dort direkt die Pflege und Unterbringung der Tiere.
Ihr Engagement als Pate ermöglicht es, solche Projekte auch in Zukunft umzusetzen. Unterstützen Sie uns und lassen Sie uns gemeinsam noch mehr erreichen! Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren und allen, die diese Woche zu einem Erfolg gemacht haben.