Musikalische Intensivtage am Köriser See – Schülerband des Campus Blumberg auf Probenfahrt
In der ersten Oktoberwoche begab sich die Schülerband des Docemus Campus Blumberg auf ihre alljährliche Musikfahrt. Vom 7. bis 10. Oktober verbrachten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit den Musiklehrkräften Maarja Ansorg und Johannes Reheis inspirierende Tage im Musikhaus Groß Köris, idyllisch gelegen am Ufer des Köriser Sees.
Proben, Gemeinschaft und musikalische Entwicklung
Im Mittelpunkt der viertägigen Fahrt stand das gemeinsame Musizieren. Die Band nutzte die intensive Probenzeit, um neue Stücke einzustudieren, bestehendes Repertoire zu verfeinern und eigene musikalische Ideen einzubringen. Neben den Bandproben standen auch Solostücke und Duette auf dem Programm, bei denen die Teilnehmer ihre individuellen Stärken zeigen und sich gegenseitig inspirieren konnten. Die kleinen Formate boten Gelegenheit, Bühnenpräsenz, Ausdruck und Interpretation gezielt zu trainieren – wertvolle Erfahrungen für zukünftige Auftritte.
Die Atmosphäre war geprägt von Kreativität, konzentriertem Arbeiten und echter Begeisterung für Musik. Zwischen den Proben blieb Raum für Austausch, gemeinsame Aktivitäten und den Aufbau eines starken Gemeinschaftsgefühls.
Musik als Herzstück des Campuslebens
Die Musikfahrt ist ein fester Bestandteil des musikalischen Jahres am Campus Blumberg. Sie bereitet die Band gezielt auf kommende Auftritte vor – darunter die traditionellen Konzertabende, der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt am 17. Dezember sowie ein großer Auftritt auf der „Grünen Woche“ in Berlin im Januar 2026. Musik hat am Campus Blumberg einen besonderen Stellenwert: Sie fördert Teamgeist, Ausdrucksfähigkeit und den Mut, sich gemeinsam auf der Bühne zu präsentieren.
Dank an das Musikteam
Ein herzliches Dankeschön gilt den begleitenden Lehrkräften Maarja Ansorg und Johannes Reheis für ihre engagierte Unterstützung und die professionelle Begleitung während der gesamten Probenfahrt. Ihre Begeisterung für Musik und ihr Gespür für die individuellen Talente der Schülerinnen und Schüler machen das musikalische Wirken am Campus lebendig und vielseitig.