News & Aktuelles
Vertiefung einer jahrelangen Partnerschaft – die Sparkasse füllt den Docemus-Stipendientopf
Das Konzept der Schule in freier Trägerschaft ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Immer mehr Menschen suchen nach Alternativen zum vielerorts festgefahrenen staatlichen Schulsystem. Leider ist besonders für einkommensschwächere Familien das Schulgeld oft eine Hürde, die nur schwer überwindbar scheint. Die Docemus Privatschulen möchten diese Barriere aufbrechen.
Gut für Körper, Geist und Seele – der Gesundheitstag am Standort Grünheide
Das vollumfängliche Wohlbefinden der Schüler und Mitarbeiter der Docemus Privatschulen ist ein entscheidender Fokus in der Ausrichtung des Unternehmens. Eine der vielen Maßnahmen zum Erreichen dieses ambitionierten Ziels ist der Gesundheitstag am Standort Grünheide, der in diesem Jahr am 30. März stattfand.
Gelebte Demokratie – die Wahl zur Schülerpräsidentschaft in Grünheide
Als Schule mit humanistischem Bildungsideal ist der demokratische Prozess an den Docemus Privatschulen eine Herzensangelegenheit.
Docemus hilft aus – Wir spenden Netzwerktechnik an die Ukraine
Nach einem bewegten Jahr wie dem letzten tut es gut, sich auf die eigenen Werte zu besinnen, auf das Privileg, in Sicherheit zu leben. Man entwickelt Dankbarkeit für die Tatsache, von den Schrecken des Krieges weitestgehend unberührt zu bleiben.
Rhetorisches Geschick und kluge Argumente – der Debattierwettbewerb in Grünheide
Auch in diesem Jahr fand der prestigeträchtige Debattierwettbewerb in Grünheide statt. Als eine der traditionsreichsten Veranstaltungen im Docemus-Universum weiß der Wettkampf seit über 10 Jahren mit einer Mischung aus freundlicher Rivalität und atemberaubenden Argumenten zu begeistern.
Jubiläum und Neujahrsempfang
Der Neujahrsempfang ist eine Tradition, die in diesem Jahr erstmals nach der Pandemie wieder stattfinden konnte. Zu diesem Anlass wurde nicht nur ein erfolgreiches 2022 gefeiert, sondern auch die Volljährigkeit des Unternehmens: Die Docemus Privatschulen bereichern seit nunmehr 18 Jahren die Bildungslandschaft Brandenburgs.
Neue Wege gehen: Kooperation mit dem Handballverein Grünheider SV
Mit der Kooperation zwischen dem Campus Grünheide und dem Handballverein Grünheider SV sollen Kinder und Jugendliche den Weg zurück in die Vereine finden. Aber auch die Docemus-Schülerinnen und Schüler am Campus profitieren.
Neu an der Schule – und nun? Der Seiteneinstieg in Grünheide
Der Wechsel an eine neue Schule kann eine große Herausforderung darstellen. Sich in einem neuen Umfeld, mit neuen Mitschülern und neuen Lehrern zurechtzufinden, erfordert Mut, Kontaktfreudigkeit und eine gewisse Selbstsicherheit.
Ein Abend voller Highlights – das Weihnachtskonzert in Grünheide
Am Nachmittag des 20.12.2022 war es endlich so weit: Nach zwei Jahren Corona-Pause konnte das prestigeträchtige Weihnachtskonzert in Grünheide endlich wieder vor einem großen Publikum stattfinden.
Im Flow – Docemus läuft den Müggelseehalbmarathon
Bereits zum zweiten Mal nahm ein Docemus-Team am beliebten Müggelseehalbmarathon teil. Bei strahlendem Sonnenschein und goldenem Herbstlaub gingen neun Läuferinnen und Läufer am 23. Oktober 2022 an den Start. Und bewiesen einmal mehr: Laufen macht Spaß!
Funsportevent für die ganze Schule – Trixitt besucht Grünheide
„Schule macht fit“ ist eine der tragenden Säulen des Schulkonzepts von Docemus. Bewegung nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren ist deshalb eine immerwährende Maxime, nach der sich der Plan für das jeweilige Schuljahr richtet. In diesem Jahr hat der Standort Grünheide sich eine besondere Überraschung dafür ausgedacht: das Funsportevent Trixitt.
Kooperation mit Bestand – Docemus und BKK VBU arbeiten auch in Zukunft zusammen
Die Gesundheit von Schülern und Mitarbeitern zu erhalten und zu fördern, ist eine der tragenden Säulen des Konzepts der Docemus Privatschulen. Bereits im zurückliegenden Schuljahr erhielten Sie dabei tatkräftige Unterstützung seitens der BKK VBU. Die bestehende Kooperation wurde nun um ein weiteres Jahr verlängert und in ihrem Umfang erweitert.
In fremde Kulturen eintauchen - Grünheides Austausch mit dem Institut de Tiana
Zur humanistischen Ausprägung der Docemus-Bildungsphilosophie gehört ganz zentral die Fähigkeit, sich mit Gedanken und Umständen auseinanderzusetzen, die von der eigenen Lebensrealität abweichen. Am besten funktioniert das, wenn man in einem unbekannten Umfeld mit Menschen interagiert, deren Geschichte sich von der eigenen unterscheidet.
Campustage 2022 – Docemus überzeugt auf ganzer Linie
An zwei Samstagen im September öffneten alle Standorte der Docemus Privatschulen ihre Türen für Neugierige und Interessierte, für neue Schülerinnen und Schüler und all jene, die es werden wollen.
Vorbereitung auf eine wichtige Reise – Seminar zur Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz
Am Campus Grünheide findet jedes Jahr eine Gedenkstättenfahrt in ein ehemaliges Konzentrationslager statt. Um die Schülerinnen und Schüler auf diese Reise vorzubereiten, wurde ein entsprechendes Seminar ins Leben gerufen.
Herzliches Wiedersehen: Das erste Alumni-Treffen am Campus Grünheide
Am 14.05.2022 war es endlich so weit: Der Docemus Campus Grünheide öffnete seine Pforten für das erste Alumni-Treffen.
Anregungen für eine nachhaltig gesunde Lebensgestaltung: Gesundheitstag in Grünheide
Ausgebremst durch das Pandemiegeschehen, war es nach gut zwei Jahren endlich wieder so weit. Der inzwischen traditionelle Gesundheitstag zog die Schülerinnen und Schüler vom Campus Grünheide in seinen Bann und bestimmte das Tagesgeschehen. Abseits vom konventionellen Unterricht konnten sich die Teilnehmer in rund 20 verschiedenen Workshops zu den Themen Bewegung, Ernährung und Erholung ausprobieren.
Konsequente Weiterentwicklung humanistischer Konzepte: das pädagogische Wochenende
Unser Schulkonzept ist nicht nur ein nett klingender Text auf unserer Website. Vielmehr ist es ein dynamisches, im steten Wachstum existierendes Konzept, an dem wir als Schulträger konstant arbeiten, um unseren Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Schulerfahrung bieten zu können, die möglich ist.
Hilfsaktion für Kriegsgeflüchtete: Docemus bringt ukrainische Familien und Frauen nach Deutschland
Die Docemus Privatschulen zeigen sich solidarisch mit der ukrainischen Bevölkerung. In den letzten Wochen fanden große Spendenaktionen statt. Nun fuhren sieben Docemus Mitarbeiter Hilfsgüter auf eigene Faust in ein polnisches Aufnahmelager und brachten 21 ukrainische Familien und Frauen nach Deutschland – in Sicherheit.
Die Köpfe und die Stifte qualmen: kreativer Schreibwettbewerb in Grünheide
Im letzten Jahr noch ein Novum, entwickelt er sich in diesem Jahr bereits zur Tradition – der Creative Writing Contest in Grünheide.
Ein Tag für junge Frauen mit Visionen und Ambitionen: Docemus-Schülerinnen zu Besuch bei Tesla
Noch immer haben Mädchen und junge Frauen mit Vorurteilen bei der Berufswahl zu kämpfen. Besonders naturwissenschaftlich-technische Berufsfelder wie das Ingenieurswesen sind oft männerdominierte Areale. Um mit diesen Stigmata zu brechen, lud Tesla ausgewählte Schülerinnen der 9. Klassenstufe der Docemus Privatschulen Grünheide zu einem Besuch ein.
Wortgewaltig: Campusübergreifendes Finale im Debattierwettbewerb
Erstmalig in der Geschichte des Debattierwettbewerbes fand ein campusübergreifendes Finale statt. Hier konnten sich die besten Rhetorikerinnen und Rhetoriker der Docemus Standorte Blumberg und Grünheide miteinander messen.
Duell der Worte: Unser Debattierwettbewerb
Leidenschaftlich ausgetragene Wortgefechte, pointiertes Argumentieren und die Auseinandersetzung mit anderen Meinungen: Das sind Schlüsselkompetenzen, die die Docemus Privatschulen durch den Debattierwettbewerb fördern.
Lesenswert: Der bundesweite Vorlesetag
Am 19. November fand der bundesweite Vorlesetag statt, bei dem sich auch die Docemus Privatschulen beteiligten. In unterschiedlichen Formaten wurden die Schülerinnen und Schüler an literarische Werke herangeführt.
Gesünder lernen und lehren: Gesundheitstage bei Docemus
Die Docemus Privatschulen bieten an allen Standorten gesundheitsfördernde Workshops und Kurse an. Unter der Gesundheitsinitiative „Schule macht fit“ erfreuen sich Schüler wie Mitarbeiter an einem umfangreichen Programm zu den Themen Bewegung, Ernährung und Stressmanagement.
Schule macht auch am Wochenende fit – Docemus beim Müggelseelauf
Am vergangenen Sonntag, dem 24. Oktober, nahm Docemus in Berlin am 15. Müggelseelauf teil. Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonal und technische Mitarbeiter kamen zusammen, um unsere Schulen beschwingten Fußes zu repräsentieren.
Sozialpädagogik im Fokus – Wie sich die Arbeit mit unseren Schülern durch die Pandemie verändert hat
Dass die Corona-Pandemie weitreichende Folgen für unsere Gesellschaft mit sich brachte, die auch mittelfristig Auswirkungen auf uns alle haben, ist hinreichend bekannt. Auch vor unseren Schülerinnen und Schülern haben die Folgen der Pandemie keinen Halt gemacht.
Ein informativer und ereignisreicher Tag: Docemus stellt seine drei Standorte vor
Am vergangenen Samstag, 11.09.2021, öffneten die drei weiterführenden Docemus-Schulen in Blumberg, Grünheide und Neu Zittau ihre Pforten für neugierige Besucher. Von 10 bis 14 Uhr konnten sich interessierte Familien über die vielfältigen Angebote an den Standorten informieren.
Schulstart in Vollzahl – Docemus begrüßt alle Schülerinnen und Schüler zum Schuljahr
Am Montag, dem 09.08.2021, begann offiziell das neue Schuljahr 2021/22. An den drei Docemus-Standorten Neu Zittau, Blumberg und Grünheide dürfen laut der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg wieder alle Schüler die Schule besuchen.
Schulsport auf dem Wasser – Die 10. Klassen aus Grünheide fahren Kajak
Im Rahmen der Sondersportart Wasserfahrsport findet am Docemus Campus in Grünheide jedes Jahr eine besondere Aktivität statt – die Kajaktour der zehnten Klassen.
Für eine gesunde Jugend – Docemus Privatschulen kooperieren mit der BKK·VBU
Am 21. April 2021 trafen sich Jens Brügmann, Geschäftsführer der Docemus Privatschulen, Heidrun Funke, SC Leiterin der BKK·VBU in Erkner und Alexander Blagojevic, Präventionsbeauftragter der BKK· VBU in der Region Brandenburg, auf dem Löcknitz-Campus in Grünheide zur Unterzeichnung des gemeinsamen Kooperationsvertrags.
Damit war zu rechnen: Grünheider Schüler räumen beim Bolyai-Wettbewerb ab
Der Internationale Teamwettbewerb "Bolyai" in der Mathematik wurde in diesem Jahr bereits zum achten Mal durchgeführt - mit großem Erfolg seitens des Teams "Mama Hakhu" aus Grünheide.
Endlich wieder da: Schülerinnen und Schüler zurück in den Schulen
Nach knapp zweieinhalb Monaten des digitalen Präsenzunterrichts dürfen ab dem heutigen Montag, dem 15.03.2021, endlich wieder Schüler die Docemus Privatschulen in Blumberg, Grünheide und Neu Zittau besuchen.
Große Zufriedenheit mit unserem digitalen Präsenzunterricht
Um unser Unterrichtskonzept während der Schulschließungen stetig zu verbessern und den Bedürfnissen aller anzupassen, haben wir eine interne Umfrage an allen Standorten gestartet, die auch den Eltern die Möglichkeit gab, umfassendes Feedback zu geben.
Grenzenlose Kreativität: Creative Writing Contest
Das Verfassen einer packenden Geschichte ist kein leichtes Unterfangen – schon gar nicht, wenn man diese in einer Fremdsprache schreibt. Am Grünheider Campus stellten sich in diesem Jahr erstmals Schülerinnen und Schüler im Rahmen des neu ausgerufenen Creative Writing Contests dieser Herausforderung.
Digitaler Präsenz-Unterricht an den Docemus Privatschulen
Der Corona-Lockdown wurde vorerst bis 31. Januar 2021 verlängert. Die Schulen bleiben also vorübergehend geschlossen und der Unterricht an den Docemus Privatschulen findet für alle Klassen nach unserem 2020 erfolgreich eingeführten Online-Unterrichtsmodell statt.
Digitale Schule: Wir sind vorbereitet!
Dienstgeräte für Lehrkräfte, Leihgeräte für Schüler, digitale Testtage und ein konkreter Plan: Die Docemus Privatschulen sind auf die Schulschließungen gut vorbereitet.
Es weihnachtet – Die Docemus Privatschulen läuten die Adventszeit mit digitalen Kalendern ein
Wir möchten die besinnliche Weihnachtszeit auch in diesem Jahr für Sie und euch verschönern. Die drei Docemus-Standorte Blumberg, Grünheide und Neu Zittau haben zu diesem Anlass jeweils eigene Interpretationen des klassischen Adventskalenders kreiert.
Mehr als nur Schule – Kompetenzunterricht am Campus Grünheide
Das kompetenzbildende Lernen ist ein Grundpfeiler der humanistischen Bildungsphilosophie der Docemus Privatschulen. Dieser Schwerpunkt findet sich nicht nur im allgemeinen Lehrkonzept wieder, sondern erhält auch besondere Aufmerksamkeit in Form des Kompetenzunterrichts.
Nein zu Online-Mobbing: Wir sagen Cyberbullying den Kampf an
Der Begriff des Cyberbullyings umfasst jegliche Formen von Belästigung, Beleidigung, Verleumdung oder Nötigung, die im Internet stattfinden. Besonders die Jüngsten unserer Gesellschaft leiden darunter. Grund genug, sich diesem Problem im Schulalltag anzunehmen.
Gemeinsam besser unterrichten
Zu unterrichten ist eher Berufung als Beruf. Um den täglichen Herausforderungen gut gerüstet begegnen zu können und für eine optimale Lehr- und Lernatmosphäre zu sorgen, bieten die Docemus Privatschulen regelmäßig Weiterbildungen an.
Online-Präsenz im frischen Gewand – Docemus präsentiert neue Website
Seit dem 10.11.2020 zeigt sich die Website der Docemus Privatschulen für Besucher in neuem Gewand. Der Webauftritt präsentiert die drei Standorte der Schule zugänglicher, moderner und interaktiver als je zuvor.
Begeisterung für Bücher – Vorlesetag am Campus Grünheide
Unter dem Motto „Phantastische Welten“ fand am 06.11. ein Vorlesetag am Campus in Grünheide statt. Im Rahmen der Veranstaltung lasen Schüler der 10. und 11. Klassen für die Siebtklässler aus fiktiven Werken wie Harry Potter und Percy Jackson.
Gesund durchs Leben – Ernährungs- und Bewegungsworkshop für die 8. Klassenstufe
Im Rahmen der Initiative „Schule macht fit“ nahmen die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassenstufe vom Campus Grünheide an einem Ernährungs- und Bewegungsworkshop teil.
Achtklässler mit großen Visionen
Silas ist in der 8. Klasse auf unserem Grünheider Gymnasium und ein großer Tesla-Fan. Seitdem klar ist, dass Tesla bei uns in der Nachbarschaft eine Giga-Factory baut, sorgt er als „Tesla Kid Grünheide“ mit seinen Drohnenaufnahmen von der Baustelle in den Sozialen Medien für Aufsehen.
Sportunterricht im Homelearning
Wir haben mal unseren Sportlehrer und Gesundheitsmanager Thomas Klose nach seinen Erfahrungen in der Corona-Ausnahmesituation befragt.
Corona-Update: Wir lernen digital.
Obwohl unsere Schulen aufgrund der Corona-Pandemie seit dem 18. März 2020 schließen mussten, geht der Unterricht natürlich digital weiter.